
Wo man vom Landkreis Dillingen aus die Zugspitze sehen kann

Plus Ab und zu eröffnet sich im Landkreis Dillingen ein spektakulärer Blick in die Alpen. Welche Aussichtspunkte sich besonders dafür eignen und wann es sich lohnt, die Kamera einzupacken.
Manchmal, da scheint es, als ob die Berge ganz nah sind, als ob Dillingen ein hübsches Städtchen im Voralpenland ist. Das ist freilich nicht so. Trotzdem gibt es Gelegenheiten, da eröffnet sich der Region ein atemberaubendes Panorama in Richtung Berge. Den besten Blick auf die Alpen hat im Landkreis wohl, wer selbst auf einer Erhöhung steht. Der Lauinger Schimmelturm ist etwa wie dafür geschaffen.
Ein Geheimtipp in Gundelfingen
Und auch der Albhof auf den Hügeln auf halber Strecke zwischen dem Lauinger Stadtteil Veitriedhausen und Untermedlingen ist so ein Ort. An guten Tagen lässt sich von dort das ganze Gebirgspanorama bestaunen. Ein weiterer Geheimtipp ganz in der Nähe: der „hohle Stein“ einige hundert Meter westlich der ehemaligen Gundelfinger Ziegelei. Die Blickrichtung geht zwar in Richtung Medlingen, doch wer sich etwas nach links dreht und über die Kühltürme des Atomkraftwerks hinweg späht, sieht auch von dort oft bis zur Zugspitze.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.