
Ästhetik, Empfindsamkeit und Ausdruckskraft

Josef Miltschitzky entwickelt auf der Albertus-Magnus-Orgel in Lauingen ein grandioses Tableau
Von Gernot WalterBeim dritten Konzert der neu geschaffenen Orgelreihe im Lauinger Martinsmünster rühmte Stadtpfarrer Raffaele de Blasi die Qualität der Basilika-Orgeln in Ottobeuren, die der dortige Organist Josef Miltschitzky zur Verfügung hat. Die Marien-Orgel sei zum selben Zeitpunkt entstanden wie das Lauinger Instrument, das nach der gründlichen Renovierung eine Vorzeigeorgel geworden ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.