
So viel Müll bleibt an Badeseen im Landkreis Dillingen liegen

Plus Leere Pizzaschachteln, Dosen und Flaschen: Auch bei uns im Landkreis Dillingen bleiben, vor allem an Seen, immer wieder Müllberge liegen. Wie schlimm es wirklich ist, haben wir nachgefragt.
Warnung vor dem See-Schwein. So lautet die Überschrift eines Gedichtes, das auf einem weißen Zettel steht und an einen Baum geheftet wurde. Der anonyme Autor beschreibt – mit Witz, aber deutlich – die Situation an diesem Badesee im Landkreis Dillingen. Konkret steht geschrieben, dass Besucher vollgepackt mit Essen und Trinken einen schönen Tag am See verbringen und dann ihren Müll liegen lassen.

Flaschen, Dosen, Pizzaschachteln und noch viel mehr Abfall zählt der Schreiber auf. Und: „Es geht dem Zwei-Bein-Schwein nicht in den blöden Schädel rein, dass es demnächst am selben Fleck, setzt sich in den eigenen Dreck.“ Ist diese Situation ein Einzelfall oder hat der Landkreis Dillingen tatsächlich ein Müllproblem? Das sagt die Leiterin des Dillinger Gesundheitsamtes, Dr. Uta-Maria Kastner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Das was dort geschönt steht kann niemals der Wahrheit entsprechen Schauen sie Mal an den Weisingen Seen.Egal wo Müll ohne Ende Weil alle Party machen sich aufführen als gehört Ihnen alles man als Passant nochangepöbelt wird