
Politikverdrossenheit der Jugend Thema
Gundelfingen Zur Gundelfinger JU-Jahreshauptversammlung konnte Ortsvorsitzender Tobias Walter neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch den JU-Kreisvorsitzenden Andreas Mengele begrüßen. Nach dem obligatorischen Jahresrückblick stiegen die Gundelfinger JUler gleich in die Diskussion ein. Ortsvorsitzender Tobias Walter unterstützte laut Pressemitteilung die Forderung des ASP-Vorsitzenden Dr. Gerhard Böck, der demnach durch seine Kooption in den CSU-Kreisvorstand auf mehr Einfluss hofft.
Da bisher durch die Satzung lediglich die Vorsitzenden der Arbeitskreise Junge Union, Frauen Union und der Senioren Union vertreten sind, sei eine Kooption von allen Vorsitzenden der CSU-Arbeitskreise wichtig, um auch deren Engagement für die Partei zu würdigen, merkten einige Mitglieder der JU Gundelfingen an. Aber auch eigene Probleme innerhalb der JU wurden diskutiert. So stand wieder einmal das Thema Politikverdrossenheit und der damit verbundenen Nachwuchsmangel im Mittelpunkt der Diskussion.
Lösungen werden erarbeitet
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.