
Premiere für Leo und Lotus auf dem Acker

Holzheim Keine Spur von Premieren-Lampenfieber: Leo und Lotus ziehen den Pflug beim gestrigen Feldtag in Holzheim, als seien sie nichts anderes gewohnt. Dabei ist es für die beiden vier und fünf Jahre alten Noriker-Tigerschecken das erste Mal, dass sie vor großem Publikum pflügen. Erst seit eineinhalb Jahren trainiert der Holzheimer Holzrücker (nomen est omen) Michael Burgkart (40) die österreichischen Kaltblütler. Denn seine schweren polnischen Warmblüter Max und Moritz kommen langsam ins Rentenalter (117 und 19 Jahre). Die vier wichtigsten Kommandos beherrschen die Noriker schon.
Alte Dreschmaschine von Ködel & Böhm
Doch das "Brrrr" und "Hüüüa" geht plötzlich in ohrenbetäubendem Lärm unter. Rudolf Mayr hat sein Allgaier "Diesel-Ross" angeschmissen und die Schwungscheibe bringt die Dreschmaschine Jahrgang 1954 aus dem Hause Ködel & Böhm auf Touren. Martina Burgkart muss sich sputen, damit sie mit dem Einwerfen der Ähren nachkommt. Woher das Sprichwort kommt, wonach sich die Spreu vom Weizen trennt, sieht man auf der Seite der Maschine, wo den Zuschauer die Spreu von oben bis unten einhüllt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.