
Die neue Kruzifix-Debatte macht Behördenchefs nicht glücklich


Wie Leiter staatlicher Einrichtungen im Landkreis den Vorstoß der bayerischen Staatsregierung sehen. Begeisterung schaut anders aus
Die Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung, im Eingangsbereich staatlicher Gebäude ein Kreuz aufzuhängen, beschäftigt auch Behördenleiter im Landkreis. Die meisten Behördenchefs wollen allerdings auf Anfrage unserer Zeitung den umstrittenen Vorstoß des neuen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) nicht einordnen. Und richtig glücklich war niemand über die neue Kreuz-Debatte. Landrat Leo Schrell (FW), der Leiter des Dillinger Landratsamts und einstige CSU-Politiker, teilte etwa mit: „Ich möchte keine Aussage zu diesem Thema machen.“ Im Eingangsbereich des Dillinger Landratsamtes hängt bisher kein Kruzifix.
Der Leiter des Wertinger Landwirtschaftsamts, Magnus Mayer, sagte unserer Zeitung, er habe bisher kein Kreuz in der Behörde in der Zusamstadt aufgehängt. „Und ich habe bisher auch keinen Anlass, eines aufzuhängen“, ließ Mayer wissen. Im Detail äußerte sich der Wertinger Amtschef nicht zu dem Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten. „Ich brauche diese Diskussion nicht“, sagte Mayer. Und er hält dieses Debatte für „ein wenig aus der Zeit gefallen“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.