
Neue Fremdsprache und iPads

Das Bonaventura- Gymnasium erweitert sein Angebot. Es gibt viele Informationsmöglichkeiten für Interessierte
Englisch und Spanisch sind seit Jahren beliebt am Dillinger St.-Bonaventura-Gymnasium. Französisch reiht sich laut Pressemitteilung nun mit ein. Einen weiteren Schritt in die Zukunft geht die Schule mit der Einführung von iPad-Klassen.
Im sozialwissenschaftlichen Zweig wird die Möglichkeit geschaffen, drei moderne Fremdsprachen zu lernen. Die Sprachenfolge wird Englisch (1. Fremdsprache), Französisch oder Latein (2. Fremd-sprache) und Spanisch (wahlweise als spät beginnende Fremdsprache) sein. „Unsere Schüler haben so die Chance, drei international weit verbreitete Sprachen zu lernen“, freut sich Schulleiter Franz Haider. Auswirkungen hat dies auch auf den musischen Zweig: Englisch wird erste Fremdsprache, Latein ab der 6. Klasse zweite Fremdsprache sein. Alle Schüler haben die Möglichkeit, ab der 11. Klasse Spanisch zu wählen und gleichzeitig eine andere Fremdsprache abzulegen.
Das Corona-Jahr habe gezeigt, wie wichtig das digitale Lernen und die technischen Voraussetzungen sind. Das digitale Klassenzimmer werde mit der Corona-Pandemie nicht enden. Aus diesem Grund werden ab September die Schüler der neuen 5. Klassen mit Schul-iPads ausgestattet. Von Beginn an werde das digitale Lernen begleitet und eingeübt sowie Medienkompetenzen geschärft. Dass man Schüler und Eltern in diesem Bereich nicht allein lassen darf, beweisen laut Mitteilung die positiven Rückmeldungen zum Bona-Medienkonzept. Sukzessive sollen daher alle Schüler ein iPad erhalten. In Dillingen unterstütze das Schulwerk der Diözese Augsburg konsequent eine moderne Schulausstattung. Für Grundschüler der 4. Klassen, die sich für einen Wechsel an das Bonaventura-Gymnasium interessieren, gibt es mehrere Informationsmöglichkeiten: Jeden Donnerstag, 14 bis 14.30 Uhr, Beratungsgespräch mit Schulleiter Franz Haider, Tel. 0821/4558-11300; jeweils Montag- und Donnerstagnachmittag ab 14 Uhr (Terminvereinbarung im Sekretariat) ein Beratungsgespräch und kurze Schulhaus-Führung für je eine Familie. Der Informationstag am 16. Januar entfällt. Stattdessen am Freitag, 5. Februar, um 16 Uhr: Informations- und Kennenlern-Treffen als Live-Video-Event. Infos gibt es auch unter bonaventura-gymnasium.de sowie dem Instagram-Account (@bonagymnasium.(pm)
Die Diskussion ist geschlossen.