
Stadt Heidenheim wird ab Juli 2011 zur Umweltzone

Heidenheim Die Stadt Heidenheim wird voraussichtlich ab Juli 2011 zur Umweltzone. So sieht es der vorläufige Zeitplan des Regierungspräsidiums vor. Nur noch Autos mit gelber oder grüner Feinstaub-Plakette dürfen dann in der Stadt samt den Teilorten Mergelstetten und Schnaitheim fahren. Für Fahrzeuge ohne und lediglich mit roter Plakette gilt ein Fahrverbot. Ab Januar 2013 tritt die zweite Stufe in Kraft, bei der nach Heidenheim fahrende Autos mit grüner Plakette versehen sein müssen.
Dass Heidenheim Umweltzone werden wird, hat das Regierungspräsidium schon zu Jahresbeginn festgelegt, nachdem die Schadstoffbelastung zu hoch war. Zuerst waren im Jahr 2006 die Feinstaubwerte zu hoch, die an der Wilhelmstraße ermittelt wurden. In den beiden Jahren darauf lagen diese zwar wieder im grünen Bereich, doch war danach das Stickstoffdioxid (NO2) auffällig hoch. 53 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft waren es im Jahresmittel - weit über dem erlaubten Wert von 40 Mikrogramm.
Fahrverbot ohne Katalysator
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.