
Freinacht: Unbekannte sägen den Maibaum in Syrgenstein um

Der Maibaum in Syrgenstein stand nicht lange. Unbekannte haben ihn in der Nacht auf den 1. Mai abgesägt. So verlief die Freinacht im Landkreis.
Am Dienstagabend feierten die Syrgensteiner noch um ihren eben aufgestellten Maibaum neben der Bachtalhalle. Trachtenverein, Musikverein, Kindergarten und viele anderen Besucher waren gekommen, um gemeinsam den Start in den Wonnemonat zu genießen. Nachdem sich die Feier aufgelöst hatte, machten sich Unbekannte am Maibaum, der mehr als 20 Meter hoch war, zu schaffen. Gegen zwei Uhr morgens fällt Vorbeifahrenden auf, dass der geschmückte Baum umgesägt wurde. Er liegt auf dem Boden, der Stamm ist in mehrere Einzelteile zerfallen.
Syrgenstein: Der Maibaum stand nur einen Abend
Es ist ein Streich, den Unbekannte im Rahmen der „Freinacht“ verübt haben. Die Gemeinde Syrgenstein kann nicht wirklich darüber lachen. Bürgermeister Bernd Steiner betont, dass hinter dem Maibaum diverse Stunden ehrenamtliche Arbeit stecken. Er wurde aus dem Wald geholt, geschmückt und aufgestellt. Dass er nun lediglich einen Abend, und nicht, wie geplant, die kommenden Wochen steht, sei schade. Vor allem die Kindergartenkinder hätten sich über das Schmuckstück in direkter Nachbarschaft gefreut. „Dann gibt es diesmal eben einen Mai ohne Maibaum“, bedauert Steiner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.