
Was für eine Spende

10000 Euro beträgt der Erlös des Fire-and-Walk-Events in Bissingen. Das Geld kommt der DKMS zugute
Da fehlten schon manchem die Worte, der im Sitzungssaal des Rathauses in Bissingen hörte, wie viel Geld durch das vor wenigen Wochen durchgeführte Fire-& Walk-Event in Bissingen und die dazugehörige Spendenaktion erwirtschaftet worden war. Einen Scheck in Höhe von 9709,54 Euro konnte der Zweite Vorsitzende des TSV Bissingen, Thomas Lippert, an die Koordinatorin der DKMS in der nordschwäbischen Region, Brigitte Lehenberger, übergeben.
Und diese Summe stockte Thomas Reindel, der Erste Vorsitzende der SpVgg Brachstadt/Oppertshofen, noch um 300 Euro auf, sodass sogar die 10000-Euro-Grenze überschritten wurde. 1000 Euro von der Gesamtsumme kamen schon im Vorfeld vom Stopselclub, 600 Euro vom Bissinger Gemeinderat. Bürgermeister Michael Holzinger und Cheforganisator Werner Plepla, bei dem wieder in bewährter Weise die Fäden zusammenliefen, hatten eine ganze Reihe von Helfern ins Rathaus eingeladen, um eine großartige Bilanz bürgerschaftlichen Engagements zu ziehen. Federführend war wieder die Abteilung Ski & Nordic Walking des TSV Bissingen. Sie wurde aber hervorragend unterstützt durch die Fußballabteilung des TSV und durch den Patenverein aus Brachstadt/Oppertshofen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.