
Uni macht dicke Kinder fit
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann muss eben der Berg zum Propheten ... Nach diesem Motto handelte das Institut für Sportwissenschaft der Uni Augsburg bei seinem Kongress "Fitte Kinder" vom 15. bis 18. Juli in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Turnverband.
Weil Erzieherinnen, Lehrer und Vereinsübungsleiter bei den ersten Auflagen den Weg an die Uni nicht fanden, geht die Uni jetzt in Kindertagesstätten, Schulen und Vereine. Dort bieten 100 Referenten 140 Workshops an. Die Resonanz ist riesig, die meisten Termine sind schon ausgebucht. Auch bei dem Teil des Kongresses, der an der Uni bleibt, werden Kinder und Familien ins Programm eingebunden.
Bei "Fitte Kinder" geht es um Themen wie Kinderturnen, Spiele, Ernährung, Entspannung und mehr. Wichtige Themen angesichts der Tatsache, dass 20 Prozent der Kinder Übergewicht haben und immer mehr Koordinationsstörungen aufweisen. Langfristig will das Institut für Sportwissenschaft ein Netzwerk zum Informationsaustausch aufbauen, so Prof. Helmut Altenberger. Denn neue wissenschaftliche Erkenntnisse kommen oft nur langsam bei Praktikern an. (kru)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.