
Vielfalt der Altenpflege
Tag der offenen Tür in Wertingen
Wertingen Die Türen der BRK-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe Wertingen standen kürzlich für alle Interessierten offen. Die 40 Schüler der Klassen hatten sich große Mühe gemacht, um an circa 15 Stationen die Vielfältigkeit der Altenpflege aufzuzeigen. Wer wollte, durfte auch selbst ausprobieren. So informierten Schüler an einem Stand im Eingangsbereich über die Ausbildungsberufe „Altenpfleger“ und „Pflegefachhelfer (Altenpflege)“. An anderen Stationen konnte man beispielsweise die Körperpflege an einer Puppe üben, Wunden verbinden, Blutzucker messen, eine Handmassage bekommen oder beim „Dinner in the dark“ seine Tast- und Geschmackssinne testen.
Ein Rollstuhlparcours im Freien
Auch Tische mit großen Holzspielen, die für ältere Menschen gut zu sehen und zu greifen sind, luden zum Verweilen ein. Und ein Wii-Spiel stand bereit. Draußen im Freien war ein Rollstuhlparcours angelegt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Die Schüler hatten eine leckere, bunte Vielfalt an Getränken und Fingerfood zubereitet. (pm)
Die Diskussion ist geschlossen.