
Wenn Stifte stiften gehen
Es gibt ja Menschen, die Stein und Bein behaupten, ihre Waschmaschine würde Socken fressen. Und ich muss gestehen, dass ich meine eigene auch schon mehrmals im Verdacht hatte, sich ab und an ein solches Stückchen Fußkleid einzuverleiben. Schließlich bleibt von dem Berg schwarzer Socken am Ende immer einer übrig, dessen Gegenstück auf Nimmerwiedersehen verschollen scheint. Meistens aber nur so lange, bis man das Bett wieder einmal abzieht oder unterm Sofa saugt.
Millionen von Waschmaschinen wurden so schon zu unrecht kriminalisiert. Bei mir zu Hause hat sich jetzt aber eine völlig neue Übeltäterin eingeschlichen. Seit Jahren geht sie unbehelligt ihren Machenschaften nach. Nun habe ich sie ertappt. Es ist meine Handtasche. Sie frisst Stifte. Allerdings nur diejenigen, die noch schreiben. Die, deren Mine seit Jahren ausgetrocknet ist, rührt sie nicht an. Von ihren funktionstüchtigen Kollegen fehlt dagegen oft schon wenige Tage, nachdem sie in mein Leben getreten sind, jede Spur. Kürzlich musste ich daher bei einem Termin wohl oder übel mit einem Stummel von einem Bleistift vorlieb nehmen.
Ich habe ihn nach minutenlanger hektischer Suche mit Erleichterung links unten zwischen zwei Kaugummipapierchen ausfindig gemacht. Seit zwei Tagen vermisse ich nun auch einen Kajalstift, der zuletzt in einem Seitentrakt der Tasche gesehen wurde. Den Lippenstift habe ich jetzt zu seiner eigenen Sicherheit in den Badschrank verlegt. Gleich neben der Waschmaschine.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.