
Vom Korn zur Pizza


Ein besonderes Angebot einer Kicklingerin machte Menschen mit und ohne Handicap Spaß.
Gespannt schaut Franziska Fürbaß, wie Petra Willbold die Dinkelkörner in die Schüssel und dann in den metallenen Trichter schaufelt. Der steckt in der Öffnung der dreieckigen Kissenhülle. Mit Stecknadeln fixiert Petra dann die Öffnung, die Magdalena Bihler mit der Nähmaschine verschließt. An einer anderen der 13 Stationen im Speisesaal der Nordschwäbischen Werkstätten in Wertingen knetet Monika Lacher Brotteig. Sie erzählt, wie sie mit ihrer Mutter Mathilde, daheim in Pfaffenhofen, das Ferienprogramm der Offenen Hilfen Dillingen/Wertingen angeschaut hat: „Das war gleich beschlossene Sache, dass wir bei Karolinas Angebot dabei sind.“ Karolina Zimmerer ist überall zur Stelle, wo ihre Hilfe und ihr Fachwissen gebraucht werden, bei der Rallye „rund ums Korn“ für Menschen mit und ohne Handicap. Sie merkt bald, dass sich die gute Vorbereitung des Kursangebots mit den Mädchen und Buben der Kicklinger Landjugendgruppe gelohnt hat. Berührungsängste sind keine zu spüren, auch wenn einige, wie Franziska und Magdalena, bisher noch keine Erfahrung im Umgang miteinander hatten. Denn im Vorfeld unterwies die angehende Hauswirtschaftsmeisterin die jungen Leute in allem, was sie beachten mussten, auch in Sachen Arbeitsschutz, Hygienevorschriften, Jugendschutzgesetz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.