
Polizei verhindert Rechtsrockkonzert in Wertingen

Einsatzkräfte der Polizei lassen das geplante Rechtsrockkonzert im Wertinger Ortsteil Hettlingen platzen. Die Veranstalter wollen daraufhin ins Unterallgäu ausweichen.
„Freitag wird laut, sehr laut“, hat die Band „Schanddiktat“ noch die vergangenen Tage auf ihrer Facebook-Seite angekündigt. Doch – zumindest in Wertingen und Umgebung – blieb es am Wochenende ruhig. Die Polizei verhinderte das geplante Rechtsrockkonzert der Band aus dem Kreis Dillingen in Wertingen, speziell im Ortsteil Hettlingen, wo das Konzert dem Vernehmen nach hätte stattfinden sollen. Am Samstagabend gab es lediglich ein vermehrtes Polizeiaufgebot in der Zusamstadt. Mannschaftswagen der Bayerischen Bereitschaftspolizei aus Bamberg standen unter anderem vor der Polizeidienststelle an der Dillinger Straße und an der Hettlinger Straße in Laugna.
Rechtsrockkonzert in Wertingen wird abgesagt
Wie berichtet, hatte die Verwaltungsgemeinschaft Wertingen am vergangenen Mittwoch eine Allgemeinverfügung erlassen, in der für das vergangene Wochenende alle nichtangezeigten Musikveranstaltungen unter dem Motto „Fünf Jahre RAC – Fünf Jahre Schanddiktat“ sowie etwaige Ersatzveranstaltungen verboten wurden. Grund hierfür waren polizeiliche Erkenntnisse, wonach an diesem Wochenende ein Rechtsrockkonzert im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft organisiert werden sollte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.