Zur Jahresmitgliederversammlung der Sektion Dillingen des Deutschen Alpenvereins (DAV) haben sich Bergsportbegeisterte und Mountainbiker in Lutzingen getroffen. Nach Begrüßung, Kassenbericht und Entlastung des Vorstands sowie Wahl einer neuen Kassenprüferin fiel der wichtigste Beschluss des Abends: Die etwa 25 Jahre alte Kletterwand in der Dillinger Schulturnhalle soll saniert, und sofern die Statik es zulässt, in die Höhe erweitert werden.
Hierfür ist laut Pressemitteilung nicht nur eine gehörige Portion Eigenleistung erforderlich, sondern es wird auch ein Batzen Geld in die Hand genommen. Wie der DAV mitteilt, werde im fünfstelligen Euro-Bereich investiert. Hierdurch soll eine Steigerung der Attraktivität für die Jugend und auch für Neumitglieder erreicht werden. Die Kletterhalle diene zudem als Begegnungsort für Mitglieder.
Wanderleiter Siegfried Häußler wird verabschiedet
Besonders erwähnenswert ist, wie es in der Pressemitteilung heißt, die Verabschiedung des Wanderleiters Siegfried Häußler, der 17 Jahre lang jeden Monat eine Bergtour, Wanderung oder Radtour organisierte beziehungsweise leitete. Für diesen Reichtum an Ideen und Zeitaufwand wurde ihm großer Dank ausgesprochen.

In der Versammlung wurden auch Jubilare geehrt: Eine Frau ist bereits 75 Jahre Mitglied, drei Personen erhielten die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft, weitere sieben für 50 Jahre, sieben Personen für 40 Jahre und 19 für 25 Jahre. Abschließend wurden Bilder verschiedener Veranstaltungen und Abteilungen gezeigt.
Vier-Tages-Kombinationstour im Lechtal im Angebot

Nachdem im vergangenen Jahr eine Kombinationstour Kletter- und Bergsteiger gut angenommen worden ist, findet auch heuer wieder ein Vier-Tages-Kombinationstour im Lechtal statt. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden