Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Arbeitsmarkt 69 Arbeitslose weniger im Landkreis Dillingen

Landkreis Dillingen

69 Arbeitslose weniger im Landkreis Dillingen

    • |
    • |
    • |
    Die Arbeitslosenquote ist im Landkreis Dillingen im Mai leicht gesunken.
    Die Arbeitslosenquote ist im Landkreis Dillingen im Mai leicht gesunken. Foto: Anne Wall (Symbolbild)

    Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis Dillingen im Mai gesunken. 1645 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 69 Personen weniger (minus vier Prozent) als im April, aber 57 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 2,9 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkte unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr waren es 2,8 Prozent gewesen.

    Bei der Arbeitsagentur waren 835 Menschen arbeitslos gemeldet, beim Jobcenter waren 810 Arbeitslose registriert. Insgesamt waren im Landkreis Dillingen im Mai laut Pressemitteilung 589 erwerbsfähige Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit gemeldet, davon waren 174 arbeitslos.

    Die Arbeitsagentur hat im Kreis Dillingen 775 freie Stellen im Bestand

    Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeitende: 95 Stellen wurden im Mai neu gemeldet. Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen: Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen, Verarbeitendes Gewerbe, Baugewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz und freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Aktuell befanden sich damit 775 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur. Bei rund 84 Prozent der gemeldeten Stellen liegen die Anforderungen auf Fachkraftniveau und höher.

    Zuletzt waren 554 Bewerber für eine Lehrstelle gemeldet

    Im Landkreis Dillingen waren zuletzt insgesamt 554 Bewerber und Bewerberinnen für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bei der Berufsberatung gemeldet, darunter befanden sich 132 Jugendliche mit Migrationshintergrund. Wie die Arbeitsagentur mitteilt, sind aktuell noch 382 Ausbildungsstellen unbesetzt. Silke Königsberger, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, sagt: „Arbeitskräfte mit einer guten Berufsausbildung werden erfahrungsgemäß deutlich weniger von Arbeitslosigkeit im Berufsleben getroffen. Deshalb rate ich auch jedem Erwachsenen ohne Berufsabschluss, diesen nachzuholen.“ Die Arbeitsagentur, so Königsberger, biete eine kostenfreie Beratung und gegebenenfalls auch finanzielle Unterstützung an.

    Die Top 10 der Berufswünsche der Jugendlichen sind: Kaufmann/-frau, Büromanagement, Kfz-Mechatroniker/in, PKW-Technik, Medizinische/r Fachangestellte/r, Industriekaufmann/-frau, Industriemechaniker/in, Anlagenmechaniker/in, Sanitär-/Heizungs-/ Klimatechnik, Verkäufer/in, Elektroniker/in, Energie-/Gebäudetechnik, Fachkraft Lagerlogistik und Fachinformatiker/in – Systemintegration. Die regionalen Unternehmen haben bisher 763 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet. Rein rechnerisch kommen damit auf 100 Stellen 73 Bewerber. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden