
Über 40 Aussteller beim Apfel- und Kartoffelmarkt im Mooseum in Bächingen

Beim Fest in der Umweltstation in Bächingen dreht sich wieder alles um Äpfel und Erdäpfel. Besucher können mit einer alten Presse Apfelsaft herstellen oder Apfelsorte bestimmen lassen.
In der Umweltstation in Bächingen dreht sich am Sonntag, 24. September wieder alles um Äpfel und "Erdäpfel". Die Vorbereitungen für den beliebten Apfel- und Kartoffelmarkt im und rund um das Mooseum laufen schon seit einigen Wochen. Denn schließlich wird ein Großteil der Veranstaltung durch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erledigt, die auch viele Kuchenspenden backen.
Apfel- und Kartoffelmarkt am Sonntag, 24. September, im Mooseum
Es ist abermals einiges geboten: Dieses Jahr gibt es 40 Aussteller auf dem Apfel- und Kartoffelmarkt. Das Angebot reicht von Obst und Gemüse über Wurst, Käse oder auch verschiedene selbst gemachte Produkte aus Wolle, Filz und anderem. Die IGS Sontheim führt altes Handwerk vor und es wird Getreide gedroschen. Mit der alten Apfelpresse wird Saft gepresst. Der Verein für Gartenbau, Heimat und Umwelt bietet Basteln für Kinder an. Es gibt auch wieder ein Planzentauschbörse, die besonders bei Gärtnerinnen und Gärtnern beliebt ist. Neben einem Glücksrad können die Besucher noch vieles weiteres entdecken.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.