
Großeinsatz: Segelflieger landet bei Bissingen im Acker


Ein Pilot ist auf Höhe Göllingen in Not geraten. Einsatzkräfte aus dem Kesseltal und Umgebung rücken am Samstagabend aus.
Ein Großaufgebot von Einsatzkräften war am frühen Samstagabend nach Bissingen (Landkreis Dillingen) ausgerückt. Der Notruf lautete: Flugunfall. Wie Kreisbrandmeister Jürgen Schäferling noch am Abend bestätigte, musste ein Mann mit seinem Segelflugzeug auf Höhe des Ortsteils Göllingen eine Außenlandung einleiten – und landete in einem Acker neben der Straße.
Die Thermik hat dem Piloten gefehlt
Laut Schäferling sei der 39-Jährige mit seinem Segelflieger von einer Stadt aus Baden-Württemberg gestartet; er habe dann eine Schleife über Harburg im Kreis Donau-Ries gedreht und über Bissingen wieder zurück zum Startpunkt gewollt. "Er hat uns erklärt, dass ihm dann plötzlich die Thermik gefehlt hat und er runtergehen musste", so der Kreisbrandmeister weiter. Unter Thermik versteht man natürlichen Aufwind, der es Segelfliegern ermöglicht, auch ganz ohne Antrieb lange Strecken in der Luft zu gleiten. Der Mann unterschätzte allerdings wohl das Gefälle des Ackers, woraufhin es zum Kontakt zwischen Flügel und Boden kam: Das Flugzeug drehte sich und rutschte in ein angrenzendes Rapsfeld.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Ist schon ein tolles Erlebnis, wenn "Einer" von oben landet, denn der ewige Traum vom Fliegen wird immer fortbestehen.