Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Die reiche Geschichte Dillingens bei Stadtführungen entdecken

Dillingen

Die reiche Geschichte Dillingens entdecken

    • |
    • |
    • |
    Stadtführungen und Themenführungen werden jetzt wieder in Dillingen angeboten.
    Stadtführungen und Themenführungen werden jetzt wieder in Dillingen angeboten. Foto: Hofer, Stadt Dillingen

    Jeden Sonntag von April bis Oktober besteht Gelegenheit, die reiche Geschichte der Stadt Dillingen im Rahmen einer öffentlichen Stadtführung zu entdecken und bedeutende Sehenswürdigkeiten wie das Schloss, die Studienkirche, die Basilika und den Goldenen Saal in der ehemaligen Universität zu besichtigen. Die Führungen bieten laut Pressemitteilung spannende Einblicke in die Vergangenheit Dillingens und ermöglichen es, die Stadt aus einer neuen Perspektive kennenzulernen.

    Die öffentlichen Stadtführungen, an welchen ohne vorherige Anmeldung teilgenommen werden kann, beginnen jeweils um 14 Uhr vor dem Rathaus in der Königstraße. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person, Kinder nehmen kostenfrei teil. An Marktsonntagen finden keine öffentlichen Stadtführungen statt.

    Themenführungen: Von der ehemaligen Universität bis zur Garnisonsgeschichte

    Wer sich für die Besonderheiten der Donaustadt interessiert, wird nicht umhinkommen, eine der vielfältigen Themenführungen zu besuchen. Von Schloss, über Literatur bis Kirche – die nachfolgenden Themenführungen des Jahres 2025 decken ein breites Feld an inhaltlichen Schwerpunkten ab: Schlossführung am 12. April ab 10 Uhr. Sagenführung für Erwachsene am 25. April ab 19 Uhr. Literarische Stadtführung am 10. Mai ab 15.30 Uhr. Garnisonsgeschichte am 16. Mai ab 17 Uhr. Ehemalige Universität Dillingen am 23. Mai ab 15.30 Uhr. Radtour-Seitenwege am 24. Mai ab 13.30 Uhr. Sagenführung für Kinder am 7. Juni ab 15.30 Uhr. Das schwäbische Rom am 11. Juni ab 19 Uhr. Basilika am 28. Juni ab 15 Uhr. Auf den Spuren von Kneipp am 12. Juli ab 9.30 Uhr. Studienkirche am 19. Juli ab 15 Uhr. Schnitzeljagd für Kinder am 25. Juli ab 15.30 Uhr.

    Treffpunkt ist jeweils das Rathaus in der Königstraße

    Für die Themenführungen ist eine telefonische Anmeldung unter Telefon 09071/54-292 bis spätestens 12 Uhr des jeweiligen Vortages erforderlich. Pro Person fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 5 Euro an, welche vor Ort in bar an den Führer beziehungsweise die Führerin zu entrichten ist. Treffpunkt ist jeweils das Rathaus in der Königstraße. Beschreibungen zu den jeweiligen Themenführungen sowie weitere Informationen können unter dillingen-donau.de eingesehen werden. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden