Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Dillingen: Auf einen Drink mit Tina Turner – ein ganz persönlicher Nachruf

Dillingen
26.05.2023

Auf einen Drink mit Tina Turner – ein ganz persönlicher Nachruf

Sängerin Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Unser Mitarbeiter Horst von Weitershausen erinnert sich an Begegnungen mit der Rocklegende.
Foto: Chris Pizzello, dpa

Unser Mitarbeiter Horst von Weitershausen hat die Rocklegende Tina Turner in einer Bar in Wien kennengelernt. Er erinnert sich.

Flughafen Wien-Schwechat. Abgekämpft, übermüdet und frustriert marschierte ich mit meinem Gepäckwagen durch den Wiener Flughafen. Ich hatte wieder einmal mit vollem Einsatz über mehr als zwei Tage und Nächte bei einem Rockkonzert in der Wiener Stadthalle ausgehalten, welche Gruppe es war, weiß ich heute nicht mehr, aber entweder die Rolling Stones, Led Zeppelin, Uriah Heep oder Deep Purple. Dies waren meine Hauptacts, die ich in den Jahren von 1969 bis 1974 auf ihren weltweiten Tourneen im Auftrag einer großen deutschen Jugendzeitschrift begleitete. 

Zu dieser Zeit, es war das Jahr 1973, arbeiteten die deutschen Fluglotsen im "Dienst nach Vorschrift", was bedeutete, dass der gesamte internationale Flugverkehr mit großen Verspätungen zu rechnen hatte. Auch Ike und Tina Turner, die ich bei zwei ihrer Konzerte bereits "backstage" ein wenig kennengelernt hatte, schlenderten an diesem Tag mit ihrem Gepäck durch den Wiener Flughafen. Wir begegneten uns. Tina sagte "Hello" und Ike lächelte ein wenig gequält mit seinem weißen Nasenlidstrich an mir vorbei. 

Tina Turner sagte: "Lass uns was trinken"

"Lass uns was trinken, bis die Maschine nach München abfliegt", sagte Tina und die nächste Stunde saßen wir gemeinsam an der Bar. Da war natürlich ihr Song "Nutbush City Limits" Thema, der gerade die internationalen Charts stürmte. Ein Song, den sie in Anlehnung an das Leben in ihrem Heimatdorf Nutbush in Tennessee geschrieben und den Ike Turner kongenial vertont hatte. Seither gilt Ike Turner als Wegbereiter der klassischen Soul-Musik, der mit seiner Frontfrau Tina mehr als Weltkarriere hätte machen können. Im Flug von Wien nach München fragte ich Ike, warum er seine große musikalische Muse so schlecht behandle. "Ich brauche sie, Tina ist meine Musik", lautete die Antwort. 

Horst von Weitershausen.
Foto: Marcus Merk

Der Rest ist bekannt. Tina trennte sich von Ike, und wir blieben über den Deutschland-Chef von United Artist Records mit ihr in Verbindung. Dieser hatte mir seine Wohnung in München für ein halbes Jahr überlassen, als sich meine Frau damals anderweitig orientierte.

Irgendwie auch mein Glück, denn bis Anfang der 1990er-Jahre riss meine Beziehung zu Tina nie ab: ein Lachen im Backstage-Raum eines ihrer großartigen Konzerte, ein Augenzwinkern, ein warmes "Hello Horst, how is your Family, I hope you feel good". Tinas Tod hat mich traurig, aber auch dankbar für einige schöne Begegnungen gemacht. "Rest in peace Tina, You simply the best."

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.