Die Libellen gelten als die Juwelen der Lüfte, aber auch Ingenieure haben sich durch diese Insektenart schon häufig inspirieren lassen. Der Bund Naturschutz (BN) präsentiert nun diese faszinierenden, aber auch bedrohten Tiere in der Hauptstelle Dillingen der Sparkasse Nordschwaben und wirbt für deren Schutz. Zeitgleich sind auch Tierfotografien von André Kiener ausgestellt.
„Im Rahmen dieser Ausstellungseröffnung habe ich gelernt, dass die Libellen über faszinierende Fähigkeiten verfügen, die Ingenieure immer wieder nachempfinden wollen, was ihnen jedoch oft nicht gelingt“, erklärte Tobias Nitbaur, Leitung Marktbereich Dillingen. Er zeigte sich beeindruckt, dass bereits unmittelbar nach dem Aufbau der Ausstellung Kundinnen und Kunden der Sparkasse nicht nur den sehenswerten Bildern, sondern auch den Erklärungen der Tafeln ihre Aufmerksamkeit schenkten.
Der Verkauf der Tierfotografien fließt an den Bund Naturschutz
„Als kleines Kind nannte ich die Libellen einfach Hubschrauber, und dabei war das gar nicht so falsch. Denn sie sind die Hubschrauber der Natur und waren Vorbild für den Hubschrauber des Menschen“, erläuterte der BN-Kreisvorsitzende Dieter Leippert. Eine derartige Nutzung natürlicher Vorbilder für technische Innovationen wird als Bionik bezeichnet. Oft seien es zufällige Beobachtungen oder beeindruckende Bilder von Tieren, die den Menschen inspirieren, so Leippert. „Deshalb freut es mich besonders, dass wir zeitgleich auch noch die schönen Tierfotografien von André Kiener hier präsentieren können.“ Die ausgestellten Tierfotografien können über den BN-Dillingen erworben werden, wobei der Fotograf den Erlös dem BN spendet.

Der BN-Kreisvorsitzende dankte der Sparkasse Nordschwaben, die auch durch den Bereichsleiter des Vorstandsstabes, Thomas Eser, vertreten war, für ihre Bereitschaft, dem BN ihre Flächen für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Die Bemühungen und Erfolge zum Schutz der Libellen im Donauried stellte Susanne Kling in einem Vortrag vor. „Wir haben hier im Landkreis Dillingen europaweit eine besondere Verantwortung für seltene Libellenarten wie die Helm-Azurjungfer“, so Kling.
Bis zum 25. April kann die Schau in der Dillinger Sparkasse besichtigt werden
Die Ausstellung kann noch bis zum 25. April in der Hauptstelle Dillingen der Sparkasse Nordschwaben, Königstraße 36, während der regulären Öffnungszeiten besichtigt werden. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden