
Beethovens fünfte Symphonie wird in Dillingen zu einem großen Erlebnis

Plus Die Orchestervereinigung Dillingen zaubert den Zuhörern im Stadtsaal ein Lächeln ins Gesicht. Zum Gelingen trägt eine Star-Solistin bei.
VonBernhard Joseph ProbstDie Orchestervereiningung Dillingen ist am Samstag nach dreijähriger Zwangs–Abstinenz auf die Bühne zurückgekehrt, um im Stadtsaal ein Sommerkonzert zu geben. Das größtenteils aus Hobbymusikern bestehende Orchester bot drei Werke Ludwig van Beethovens und die „Capriol Suite“ des Briten Peter Warlock. Vorsitzender Stefan Gierer übernahm die Begrüßung des Publikums, ehe Dirigent Ludwig Hornung mit seinem Orchester loslegte. Hornung ist ein Dirigent, wie er im Buche steht. Er schwingt seinen Stab schwungvoll und es ist ein wahrer Spaß, sein energetisches Dirigat zu verfolgen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.