Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Dillingen: Dieter Linder zum Ehrenmitglied des TV 1862 Dillingen ernannt

Dillingen

Dieter Linder zum Ehrenmitglied des TV 1862 Dillingen ernannt

    • |
    • |
    • |
    Kamen bei der Versammlung zusammen (von links): Juri Hatzenbühler, Vorsitzender Daniel Kaim, Andreas Ludewigt, Rayan Böhm, Nicole Nentwig, Dieter Linder und Oberbürgermeister Frank Kunz.
    Kamen bei der Versammlung zusammen (von links): Juri Hatzenbühler, Vorsitzender Daniel Kaim, Andreas Ludewigt, Rayan Böhm, Nicole Nentwig, Dieter Linder und Oberbürgermeister Frank Kunz. Foto: privat

    Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des TV 1862 Dillingen wurde Dieter Linder für sein jahrzehntelanges Engagement in der Abteilung Badminton sowie im Hauptverein zum Ehrenmitglied ernannt. In einer eindrucksvollen Rückschau wurde sein Wirken gewürdigt, das maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung der Abteilung und des Vereins beigetragen hat. Besonders hervorgehoben wurden die sportlichen Erfolge unter seiner Leitung: 2005 errang die Schülermannschaft den Deutschen Mannschaftspreis, ein Jahr später wurde der Verein mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung“ ausgezeichnet. Während seiner Amtszeit gewannen seine Schützlinge drei Deutsche Meisterschaften, zudem brachte er Spielerinnen und Spieler für die Jugendnationalmannschaft hervor. Auch Nicole Nentwig wurde für ihren langjährigen Einsatz in der Vorstandschaft geehrt. Für ihr stets gewissenhaftes Engagement als Kassiererin erhielt sie den Ehrenpokal des TV Dillingen. Nach den Berichten aus den Abteilungen lobte Oberbürgermeister Frank Kunz den Einsatz aller ehrenamtlich Engagierten. Daniel Kaim, Vorsitzender des TV 1862 Dillingen, betonte: „Wir sind eine großartige und sehr aktive Gruppe.“ Mit rund 1000 Mitgliedern und acht Abteilungen ist der Verein eine feste Größe im Dillinger Vereinsleben. Kaim dankte allen Abteilungen sowie der Vorstandschaft für ihren unermüdlichen Einsatz.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden