
Dillingen feiert ganz besondere Ehrenamtliche

Dillingen vergibt bei einem Sommer-Empfang zweimal den Goldenen Ehrenring und vier Mal den Bürgerbrief. Der Festakt ist beschwingter als der übliche Neujahrsempfang. Am Ende gibt’s eine Lehrstunde.

Das ist eine Premiere. Dillingen gibt am Freitagabend einen Sommer-Empfang – und holt auf diese Weise die Neujahrsempfänge nach, die wegen Corona ausgefallen sind. „Die Gemeinschaft feiern“, so lautet das Motto. Und die Stimmung der etwa 400 geladenen Gäste ist in der Tat so, wie es sich Oberbürgermeister Frank Kunz gewünscht hat – gelöst und gelassen. Einen maßgeblichen Anteil daran hat die Stadtkapelle Dillingen unter der Leitung von Marie-Sophie Schweizer. Das Ensemble ist beim Sommer-Empfang keinesfalls Beiwerk. Die Musiker und Musikerinnen verzaubern die Hörer mit Stücken wie „Make a joyfull noise“ oder „Beyond the sea“. Es ist ein kleines Sommerkonzert, und die Stadtkapelle wird von den Gästen dementsprechend gefeiert.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.