Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Dillingen: Fortbildung für die Ehrenamtlichen beim Kinderschutzbund

Dillingen

Fortbildung für die Ehrenamtlichen beim Kinderschutzbund

    • |
    • |
    • |
    Fortbildung für die Ehrenamtlichen beim Kinderschutzbund
    Fortbildung für die Ehrenamtlichen beim Kinderschutzbund Foto: Gerhard Kestner

    Im März kamen die Ehrenamtlichen des Kinderschutzbundes Kreisverband Dillingen zu einer Fortbildung zusammen. Referentin war Sigrid Fleischmann-Kroschel. Unter ihrer Leitung beschäftigten sich die Teilnehmenden mit dem Thema „Umgang mit Kränkungen“ und „Warum tut ein Mensch, was er tut?“ Sie erläuterte anschaulich wie Kränkungen, teilweise auch lange zurückliegende, im Unterbewusstsein schlummern und oft ungewollt zutage treten.

    Anschließend stellte sie das Riemann-Thomann-Modell vor, das sich mit den Grundausrichtungen Nähe und Distanz, Wechsel und Dauer beschäftigt. Alle setzten sich durch persönliche Fragen damit auseinander. Anschließend wurden Konfliktgespräche in verschiedenen Rollen geübt. Die Fortbildung war für alle sehr hilfreich, zum einen die eigenen Kränkungen zu reflektieren und zum anderen mit den Menschen, die beim Kinderschutzbund Unterstützung suchen, helfende Gespräche führen zu können und deren und eigene Befindlichkeiten zu sehen und zu berücksichtigen. Im Bild hintere Reihe von (links): Peter Titze, Waltraud Winkler, Gunde Hartmann, Olga Ritter, Margot Bronnhuber, Monika Grimminger, Sonja Hefele-Böhm, Sigrid Fleischmann-Kroschel, Irmgard Seiler-Kestner, Silvia Schneider, Agnes Brenner und Irmgard Michl mit (Reihe vorne:) Gabi Titze, Hildegard Grünwald, Sieglinde Finkl, Christa Steber und Brigitte Ruthardt.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden