
Orgelsommer in Dillingen: Vom ruhigen Luftzug bis zum tosenden Orkan

Plus Johannes Skudlik begeistert bei der Eröffnung des 16. Dillinger Orgelsommers die Zuhörenden.
VonSilva Metschl„Das Instrument muss warm sein, sonst ist es wie beim Menschen: Es hängt“, erklärt Johannes Skudlik, als er vor Beginn ein paar Töne an der Basilikaorgel spielt. Axel Flierl, Gründer und künstlerischer Leiter der Konzertreihe und Basilikaorganist, scherzt: „Die Orgel bekommt sonst eine Zerrung.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.