Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Entspannung im Tages-Retreat: Auszeit für Frauen im Schloss Höchstädt

Höchstädt

Auszeit für Frauen im Schloss Höchstädt: Ein Tag zum „Seele baumeln lassen“

    • |
    • |
    • |
    Charlotte Rossmeisl bietet im Höchstädter Schloss einen Tages-Retreat für Frauen an. Hier kann man alles über Entspannungstechniken erfahren.
    Charlotte Rossmeisl bietet im Höchstädter Schloss einen Tages-Retreat für Frauen an. Hier kann man alles über Entspannungstechniken erfahren. Foto: Lioba Reiter

    Zeit zum Auftanken, Kraftsammeln und Entspannen – das bietet Charlotte Rossmeisl ihren Kundinnen. Die Höchstädterin ist Gesundheits- und Wellnessmassage-Therapeutin im Hotel Dillinger Schwabennest und hat nun ein weiteres Projekt gestartet. Einen Tages-Retreat für Frauen im Schloss Höchstädt. Frauen jeder Altersklasse können bei dieser Auszeit vom Alltag alles rund ums Thema Entspannung, Meditation und Wohlfühlanwendungen lernen und dabei, wie Rossmeisl sagt: „Einfach mal die Seele baumeln lassen!“

    Man höre immer wieder von Wellnesshotels, die sogenannte Retreat-Wochenenden anbieten, erklärt Charlotte Rossmeisl. Nicht jeder könne sich jedoch gleich ein gesamtes Wochenende leisten, weshalb sie nun den Tages-Retreat im Landkreis anbiete. Zweimal im Jahr soll dieser im Schloss Höchstädt stattfinden - im November und im Frühling. Zwölf Damen haben sich für diesen Samstag angemeldet. Anfragen von Männern gebe es auch bereits, ob sie nicht einmal „einen gemischten Retreat“ anbieten wolle, berichtet Rossmeisl.

    Beim Tages-Retreat können Frauen verschiedene Wohlfühlanwendungen ausprobieren

    Beim Tages-Retreat im Höchstädter Schloss dreht sich alles rund ums Thema Entspannung. Workshops und verschiedene Vorträge finden statt, die Besucherinnen können sich auf die Massageliege legen und zum Beispiel auch Faszien-Cups ausprobieren. Diese helfen dem Körper bei der Durchblutung und seien das Schröpfen der modernen Art, erläutert Rossmeisl. Außerdem biete sie ihren Gästen an, ätherische Öle zu testen, um zu sehen, wie welches Öl wirke. Sie selbst habe früher nie solche Entspannungstechniken angewendet. Jetzt merke sie aber, wie gut ihr verschiedene Massagen und Öle tun. Man könne dem Alltagsstress schon durch eine kurze Meditationseinheit entgehen, sagt die Gesundheitstherapeutin.

    „Der Tag soll eine Auszeit für Körper, Seele und Geist sein“

    Für Charlotte Rossmeisl steht die Gemeinschaft der Frauen im Vordergrund. Sie selbst sei auch Mental-Coach, weshalb ihr der Austausch und die Kommunikation untereinander sehr wichtig seien. „Jeder Mensch hat ein Päckchen zu tragen, und manchmal ist es leichter, mit Unbekannten darüber zu sprechen“, erklärt sie. Beim Tages-Retreat solle kein straffes Programm abgearbeitet werden. Vorträge und Workshops wechseln sich ab mit kulinarischer Verköstigung im Schlosscafé. Der Tag sei zum Herunterfahren da, eine Auszeit für Körper, Seele und Geist, sagt die Höchstädterin. Wichtig sei ihr dabei auch die Abwechslung von Ruhe und Stille mit Power. Sie wolle den Frauen Tipps für den Alltag mitgeben. „Wer aus dem Retreat herausgeht, soll einiges mitnehmen, was man auch zuhause anwenden kann“, so Charlotte Rossmeisl.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden