Am Sonntag, 25. Mai, ist Das jüdische Ensemble am Louis-Lamm-Platz in Buttenwiesen ist am Sonntag, 25. Mai, geöffnet. Der jüdische Friedhof, das begehbare Denkmal Mikwe und die Ausstellung „Eine Pforte des Himmels mitten im Ort“ in der ehemaligen Synagoge können von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Erleben Sie Buttenwiesen: Jüdisches Ensemble und Frühlingsmarkt am 25. Mai
Die Besichtigung lässt sich gut mit einem Bummel über den Buttenwiesener Frühlingsmarkt kombinieren, der von 10 bis 18 Uhr in unmittelbarer Nachbarschaft auf dem Marktplatz stattfindet und auf dem auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Speziell für die Besucherinnen und Besucher werden immer zur vollen Stunde (14, 15 und 16 Uhr) Kurzführungen über das jüdische Ensemble von je 15 Minuten angeboten.
Uraufführung durch die Chorklasse der Grundschule
Der Frühlingsmarkt kann noch mit einem weiteren Highlight aufwarten: Um 10.15 Uhr und um 13.15 Uhr singt die Chorklasse der Ulrich-von-Thürheim-Grundschule Buttenwiesen auf dem Marktplatz Frühlingslieder. Dabei wird es auch eine Uraufführung geben: Das von Chorleiterin Elisabeth Havelka geschriebene Lied über das jüdische Buttenwiesen wird zum ersten Mal öffentlich aufgeführt. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden