Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Exponeum in Lauingen bietet Mitfahrt mit 100 Jahre alter Ruthmeyer Dampfwalze an

Dillingen/Lauingen

Lauinger E-Park bietet Mitfahrt mit 100 Jahre alter Dampfwalze an

    • |
    • |
    • |
    Dampfmaschinen im Originalzustand wird es am 31. Mai im Lauinger E-Park zu erleben geben.
    Dampfmaschinen im Originalzustand wird es am 31. Mai im Lauinger E-Park zu erleben geben. Foto: Archivbild

    Rund um den Wasserturm in Lauingen findet vom 31. Mai und 1. Juni das internationale Dampftreffen statt. Besucherinnen und Besucher des E-Parks dürfen die 100 Jahre alte Ruthemeyer Dampfwalze und ihre originale, historische Technik besichtigen – und mitfahren. Die 1995 in Deutschland gebaute Maschine ist nämlich noch voll betriebsfähig.

    Dampfmaschinen aus dem 20. Jahrhundert werden in Betrieb genommen

    Die Faszination, aus Feuer und Wasser Dampf zu entwickeln und diesen in Kraft und Bewegung umzusetzen, sei schon 200 vor Christus von Archimedes entdeckt worden. So heißt es in der Pressemitteilung des E-Parks Lauingen. Heute noch würden die Turbinen in Kraftwerken mit Dampf betrieben. Im E-Park-Gebäude des 20. Jahrhunderts produzierten die Dampfkessel und Dampfmaschinen Strom für die Stadtbeleuchtung. Diese Zeit wird nächstes Wochenende im Lauinger Exponeum wieder zum Leben erweckt.

    Neben der Geburtstags-Walze wird es beim „Dampftreffen am Wasserturm“ Lokomobile, Dampflaswagen und originalgetreu nachgebildete Großmodelle von Eisenbahnen zu erleben geben. Bei den meisten Gespannen und Zügen können die Besucherinnen und Besucher selbst mitfahren. Die Fowler Zugmaschine von 1924 etwa feiert ihren 101. Geburtstag und dreht mit einem Aufsitzwagen ihre Runden. Dabei stehen auch Ausfahrten ins Umland und die Stadt auf dem Programm.

    Das Dampftreffen endet mit einem Grillfest und Live-Musik

    Die Veranstaltung kann bei jedem Wetter stattfinden, da es genügend überdachte Bereiche geben wird. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Mitfahrten auf Dampfmaschinen und Parkbahn kosten als Tagesticket 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Einzelkarten gibt es für 2 Euro beziehungsweise eine 10er-Karte für 15 Euro. Sie können unter anderem an der Kasse des Exponeums oder der Getränkeausgabe gekauft werden. Parkplätze sind vor Ort vorhanden.

    In diesem Jahr findet am Samstag außerdem erstmalig das Grillfest am Wasserturm statt. Dieses startet um 19 Uhr mit Live-Musik und ist kostenlos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden