
Porsche-Fahrer ist nach Verfolgungsjagd mit der Polizei Führerschein los

Plus Ein Mann rast am Karsamstag 2022 durch Höchstädt und Dillingen, die Polizei ist ihm auf den Fersen. Dann kommt es zum Crash. Nun stand der 42-Jährige vor Gericht.

"Sie wissen ja: heilig's Blechle", sagt Anwalt Stefan Mittelbach. Das "Blechle", oder auch außerhalb Schwabens als Auto bekannt, ist im Fall seines Mandanten ein Porsche 911. Umgebaut, mit neuem Getriebe und spezieller Innenausstattung. Für den 42-jährigen Angeklagten ist der Sportwagen laut eigener Aussage ein wichtiger Teil seines Lebens. Und er ist auch der Grund, warum er am Donnerstag auf der Anklagebank des Augsburger Amtsgerichts gelandet ist. Vor Gericht liefert er eine Erklärung für sein Verhalten.
Es ist April 2022, fast genau vor einem Jahr. Der Mann fährt mit seinem Porsche auf den Volksfestplatz in Dillingen, driftet dort durch die Gegend. Dabei wirbelt er Steine auf, die umstehende Autos und ein Motorrad beschädigen. Dann, am nächsten Tag, setzt er sich wieder hinters Steuer, ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherung. Erst geht es nach Gundelfingen zu einem Tuning-Treffen. Bereits dort fällt er auf, weil er zu schnell unterwegs ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.