
Höchstädterin verkauft online Schuhe und wird abgezockt

Böse Überraschung für eine Frau aus Höchstädt: Sie bleibt nun auf 980 Euro sitzen. Die Dillinger Polizei warnt vor Betrug.
Am Donnerstag wollte eine Höchstädterin über ein Kleinanzeigenportal ein paar Schuhe verkaufen. Daraufhin meldete sich ein Interessent, der schließlich eine E-Mail mit einem angeblichen Link zu seiner Bank mit der Funktion „sicher bezahlen“ versendete.
Die Höchstädterin gab über den Link daraufhin die Daten einer Kreditkarte an und bestätigte eine Transaktion. Daraufhin wurden der Höchstädterin insgesamt 980 Euro vom Konto abgebucht. Tipps zum Schutz vor Betrug unter www.polizei-beratung.de. (AZ)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.