Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Höchstädt: "Mensch, Händel! -–Wir sind alle menschlich"

Höchstädt

"Mensch, Händel! -–Wir sind alle menschlich"

    • |
    • |
    • |
    Von links: Markus Guth, Landtagsabgeordneter Manuel Knoll (CSU), Rektor Helmut Herreiner, Maria Wegner, Anne-Kathrin Abel und Sophia Rieth.
    Von links: Markus Guth, Landtagsabgeordneter Manuel Knoll (CSU), Rektor Helmut Herreiner, Maria Wegner, Anne-Kathrin Abel und Sophia Rieth. Foto: aTunes - Alte Musik für alle

    Die Grundschüler aus Höchstädt erlebten aufregende Projekttage, die unter dem Motto „Mensch, Händel! – Wir sind alle menschlich“ standen. Nicht zuletzt durch den unermüdlich engagierten Einsatz der Lehrkraft Monika Gritsch bekamen interessierte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ganz in das Themenfeld der Emotionen einzutauchen und dieses auf vielfältige Weise zu bearbeiten.

    Die eigenen Gefühle, aber auch der emphatische Umgang mit den Gefühlen anderer waren Gegenstand des Projekts. Die Musik von Georg Friedrich Händel spielte dabei eine zentrale Rolle. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten die vielfältigen Emotionen, die Händels Werke vermitteln, und brachten sie selbst mit Gesang, Tanz, Schauspiel und dem selbst gestalteten Bühnenbild zum Ausdruck.

    Die Projekttage endeten mit einer inspirierenden Ergebnispräsentation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer samt den Musikpädagogen des Vereins vor Mitschülern und Lehrkräften sowie dem Rektor Helmut Herreiner. Landtagsabgeordneter Manuel Knoll zählte als Vertreter des Kulturfonds Bayern ebenfalls zum Publikum und fand nur lobende Worte für das Projekt, die vier Musikpädagogen Markus Guth (Cembalo), Anne-Kathrin Abel (Gesang), Sophia Rieth (Blockflöten) und Maria Wegner (Blockflöten) und vor allem für die Leistung der Schülerinnen und Schüler aus Höchstädt.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden