In der Nordschwabenhalle in Höchstädt ist die Stimmung gewaltig. Insgesamt 29 motivierte Mannschaften aus den Dekanaten Donauwörth, Dillingen und Nördlingen messen ihre Kräfte und Fähigkeiten auf dem Spielfeld. Gegeneinander spielen die Teams der Pfarreigemeinschaften Marxheim-Daiting, Buttenwiesen, Bliensbach, Höchstädt, Gundelfingen, Nördlingen, Wertingen, Lutzingen, Dillingen, Rain, Blindheim und Zusamaltheim. Der diesjährige Gastgeber des Ministranten-Fußballturniers ist die Pfarrgemeinschaft Höchstädt, welche die Veranstaltung gemeinsam mit der katholischen Jugendstelle in Donauwörth auf die Beine stellt. Bereits am frühen Samstagmorgen treffen die Mannschaften der ersten beiden Altersklassen ein, um pünktlich zur Begrüßung da sein zu können.
Das Turnier wird von Jonas Berger und Lucas Karg aus Höchstädt mit einem Dank an alle Helfer eröffnet. Höchstädts Bürgermeister Stephan Karg, welcher selbst bereits bei vorherigen Turnieren mithalf, lobt die Ministranten für ihre Energie in den frühen Morgenstunden und ihre Wahl, als Hobby Fußball zu spielen. Landrat Markus Müller betont die starke Gemeinschaft der Ministranten. Die Stellvertreterin des Landrats aus dem Donau-Ries-Kreis, Ursula Kneißl-Eder, meint mit Blick auf die Jugendlichen und ihre Eltern: „Frühaufstehen war heute kein Problem.“
Großer Fanblock aus dem Zusamtal
Nach einem letzten Grußwort vom Landtagsabgeordneten Manuel Knoll gibt es den Segen von Höchstädts Stadtpfarrer Daniel Ertl. Während der Spiele fiebern die Eltern, Zuschauer und Fans voller Elan mit. Mit zahlreichen Rufen und Plakaten feuern sie ihre Mannschaften an. Besonders Buttenwiesen sticht mit ihrem Ruf „Schieß ein Tor, Buttenwiesen vor!“ und ihrer mitgebrachten Trommel heraus. Das Organisationsteam aus Höchstädt ist für alles gewappnet und sorgt mit lauter Musik und Verpflegung für gute Stimmung und einen reibungslosen Ablauf. Am Nachmittag werden jeweils die Altersklassen I und II mit Pokalen ausgezeichnet.
Torschützenkönige aus Buttenwiesen und Gundelfingen
Auf den dritten Plätzen landen Marxheim-Daiting und Gundelfingen. Höchstädt und Marxheim-Daiting können die zweiten Plätze ergattern. Ganz oben auf das Siegerpodest gelangen die Mannschaften Blindheim und Nördlingen. Die dritte Altersklasse wird am Abend mit den Preisen ausgezeichnet. Nördlingen und Buttenwiesen erspielen sich Platz 3 und Platz 2. Gewinner der ältesten Altersklasse wird die Mannschaft Gundelfingen. Ebenso werden Buttenwiesen und Gundelfingen als Torschützenkönige ausgezeichnet. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden