Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Höchstädter Tierheim: Drei junge Hunde suchen ein neues Zuhause

Höchstädt

Höchstädter Tierheim: Drei junge Hunde suchen ein neues Zuhause

    • |
    • |
    • |
    Emil (schwarz-weiß) und Elvis suchen ein neues Zuhause.
    Emil (schwarz-weiß) und Elvis suchen ein neues Zuhause. Foto: Sabine Pollok

    Die Geschwister-Hunde Eddi, Elvis und Emil leben zurzeit im Tierheim Höchstädt und sind auf der Suche nach einer eigenen Familie. Sie sind typische Junghunde, mit viel Energie und manchmal etwas übermütig, wie es bei einjährigen Hunden zu erwarten ist.

    Fremden Menschen gegenüber sind sie zurückhaltend

    Fremden Menschen gegenüber sind Eddi, Elvis und Emil zu Beginn etwas zurückhaltend und zeigen beim ersten Gassigehen nicht direkt, welch tolle Hundecharaktere in ihnen stecken. Deswegen sollten für ein Kennenlernen ein paar Besuche im Höchstädter Tierheim eingeplant werden, um die aufgeweckten Junghunde wirklich kennenzulernen.

    Die Junghunde brauchen Bewegung

    Alle drei sind aktive Hunde, die ihre Bewegung brauchen, um ausgelastet zu sein. Sie spielen und rennen sehr gerne miteinander, und auch wenn Emil (schwarz-weiß) zierlicher als seine Brüder ist, kann er sich dennoch gut gegen sie behaupten. Eddi, Elvis und Emil sind nach Angaben des Höchstädter Tierheims, wenn sie die Menschen kennen, anhänglich und verschmust, müssen aber auch noch viel lernen. Sie sind gewitzte, schlaue junge Rüden, die versuchen mit ihrem Charme die Menschen um den kleinen Finger zu wickeln und so ihren Kopf durchzusetzen.

    Eddi
    Eddi Foto: Sabine Pollok

    Sie suchen laut Pressemitteilung Familien, die ihnen mit Ruhe, aber konsequent erklären, wie das Zusammenspiel Hund-Mensch funktioniert. Eddi, Elvis und Emil werden nach einer Eingewöhnungszeit eine große Bereicherung für ihre Familien werden. Wer die Hunde kennenlernen möchte, kann telefonisch einen Termin vereinbaren. Das Tierheim ist täglich von 14 bis 17 Uhr unter der Nummer 09074/3146 erreichbar.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden