
Quereinsteigerin bei der Kita in Mörslingen: Es ist nie zu spät

Marion Kopp hat mit 58 Jahren beschlossen, noch mal eine Ausbildung zu machen. Das ist beeindruckend und gleichzeitig inspirierend.
Das Leben geht oft seltsame Wege. Und ja: Mitunter verläuft es ganz anders, als man es plant oder sich wünscht. Das betrifft oft berufliche Entscheidungen. Glücklich können sich dabei all diejenigen fühlen, die schon als junge Menschen wissen, was sie einmal werden wollen und die Chance bekommen, dies auch machen beziehungsweise lernen zu dürfen. Dabei spielen so viele Faktoren eine Rolle: familiäre Situation, Schulnoten, Ausbildungsplätze oder etwa finanzielle Möglichkeiten.
Eine Entscheidung fürs Leben
Marion Kopp, die derzeit eine Ausbildung zur Ergänzungskraft in der Kita in Mörslingen absolviert, ist es als Teenager so gegangen wie ganz vielen Menschen. Statt Berufswunsch ist es die solide Ausbildung geworden – und das ist sicherlich immer eine gute Entscheidung und der erste Schritt ins Arbeitsleben. Entscheidend ist aber, ob die Wahl, die man als junger Mensch vielleicht auch mit Rücksicht auf die Eltern getroffen hat, bis zur Rente in Stein gemeißelt bleiben muss.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.