
Keine Kraft zum Einkaufen? So wird Senioren geholfen


Die Malteser Dillingen gehen mit Senioren in den Supermarkt und packen an, wo es fehlt. Das Wichtigste kommt danach.
Der Bus hält am Parkplatz vor dem Supermarkt. Mühsam und vorsichtig arbeiten sich zwei Senioren aus dem Innenraum heraus. Betreuerinnen stützen sie. Dann geht es ab zum Einkaufen.
Seit einem Jahr bieten die Dillinger Malteser „Einkaufen mit Senioren“ an. Ein Mal im Monat werden die älteren Damen und Herren daheim abgeholt und beim Einkaufen unterstützt. Der Bus fährt nicht nur einen Supermarkt an, das Angebot ist kostenlos und zum Schluss wird noch in ein Café eingekehrt. Danach werden alle mitsamt ihren Einkäufen wieder nach Hause gebracht. Und die Betreuerinnen, Cornelia Graf und Stefanie Lößner, helfen sogar noch beim Einräumen der Lebensmittel. Trotzdem kommt das Angebot nicht so gut an wie erhofft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.