
Kreiskrankenhäuser Dillingen und Wertingen sollen von Uniklinik profitieren

Landtagsabgeordneter Fabian Mehring macht nach mehreren Gesprächen Vorschläge für eine Kooperation mit der Augsburger Universitätsklinikum.
„Die Entscheidung, unser defizitäres Augsburger Zentralklinikum in eine moderne Uniklinik in Trägerschaft des Freistaats zu überführen, war ein Segen für unsere Region“, sagt der FW-Landtagsabgeordnete Fabian Mehring und hält auch den 1,5 Milliarden schweren Neubau für richtig. „Die Aufgabe der Politik besteht jetzt aber darin zu gewährleisten, dass von alledem nicht alleine die Stadt Augsburg und ihr Speckgürtel, sondern auch der ländliche Raum in unserer Heimat profitiert“, findet der Parlamentarische Geschäftsführer der FW-Landtagsfraktion im Hinblick auf die derzeitigen Herausforderungen in den Kreiskliniken in Dillingen und Wertingen.
Im Zuge dessen will Mehring laut Pressemitteilung verhindern, dass ein „Verdrängungswettbewerb“ zwischen der Uniklinik in der Bezirkshauptstadt und den Kreiskrankenhäusern in der Region einsetzt. „Wer bei uns im ländlichen Raum einen zeitkritischen medizinischen Notfall erleidet, hat wenig davon, dass im 70 Kilometer entfernten Augsburg eine herausragende Uniklinik steht. Wir brauchen deshalb beides: die Uniklinik für die Spitzenmedizin, aber auch gut aufgestellte Kreiskrankenhäuser in Dillingen und Wertingen für die Grundversorgung der Menschen in unserer Heimat." Das eine könne nicht durch das andere ersetzt werden, wie mancher Berliner Politiker derzeit glaube. Schließlich leben seinen Worten zufolge in den Landkreisen Nordschwabens bedeutend mehr Menschen, als in der Stadt Augsburg selbst, stellt Mehring gegenüber den Reformplänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach fest.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.