
Notfallseelsorge: ein besonderer Beistand


Die Notfallseelsorge im Landkreis ist 20 Jahre alt. Die Ehrenamtlichen leisten einen wertvollen Dienst. Doch die Einsätze werden immer mehr.
Vor 20 Jahren wurde die Notfallseelsorge gegründet. „Auch wenn die Sorge um Menschen, die plötzlich mit dem Tod konfrontiert werden, nicht wirklich etwas Besonderes in der Seelsorge ist, so war die Erreichbarkeit der Seelsorger für Einsatzkräfte ein Novum.“ So schildert Gründungsmitglied Frank Kienle den Start.
Die Ehrenamtlichen kümmern sich um die, die zurückbleiben
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.