
Donauschwimmen 2022: Mit Fackeln und Neopren in die kalte Donau


Beim Donauschwimmen am Wochenende wagen sich wieder 150 Wagemutige in die Kälte - und das bei nicht einmal zehn Grad Außentemperatur. Wie bereitet man sich vor?
Die Donau in Lauingen erstrahlt am Wochenende wieder in den warmen Farben hunderter Fackeln. Zum 44. Mal steigen waghalsige Schwimmerinnen und Schwimmer in den kalten Fluss und lassen sich die anderthalb Kilometer von der Brenzmündung bis zur Altstadt treiben. Und das bei gerade einmal sechs Grad, so die aktuelle Wetterprognose. Wie bereitet man sich darauf vor?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.