
Lauingen hat jetzt sechs Entwicklungslotsen

Sie sollen Vermittler und Bindeglied bei der Stadtverwaltung sein. Wie die Arbeit der Lotsen konkret aussieht.
Sechs Entwicklungslotsen werden künftig an der strukturellen und räumlichen Zukunft der Lauinger Kernstadt und der Stadtteile Faimingen, Veitriedhausen und Frauenriedhausen mitwirken. Die Lotsen sind ein Baustein des Entwicklungsnetzwerks „Leben und Wohnen auf dem Land“, Projektträger und -betreuer ist Donautal-aktiv, finanzielle Förderung kommt aus dem Leader-Programm der Europäischen Union. Vor zwei Jahren beschloss der Lauinger Stadtrat an dem Modellprojekt teilzunehmen, um die Albertus-Magnus-Stadt samt der drei Stadtteile zielgerichtet weiterzuentwickeln.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.