Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Lauingen plant umfangreiche Neubauten und Dorferneuerung in Frauenriedhausen

Lauingen

In Lauingen soll bald neuer Wohnraum entstehen

    • |
    • |
    • |
    Hier, hinterhalb des ehemaligen Autohauses in der Theodor-Heuss-Straße, sollen zwei neue Mehrfamilienhäuser entstehen.
    Hier, hinterhalb des ehemaligen Autohauses in der Theodor-Heuss-Straße, sollen zwei neue Mehrfamilienhäuser entstehen. Foto: Jonathan Mayer

    In Lauingen soll in den nächsten Jahren mehr Wohnraum geben. Zum einen schreiten die Planungen zum Mischbaugebiet „Im Kirchfeld“ mit Wohnungen und Geschäftsräumen im Ortsteil Frauenriedhausen voran. Hier sollen Einfamilien-, Doppel- und Mehrfamilienhäuser entstehen. Außerdem will die Stadt im Rahmen eines Dorferneuerungsprogramms die Mitte des Ortes schöner gestalten. In der Theodor-Heuss-Straße im Westen der Stadt sind außerdem zwei neue Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage geplant.

    Seit dem Jahr 2021 liegen Pläne für das Baugebiet „Im Kirchfeld“ in Frauenriedhausen vor. Damals gab es vier Varianten. Eine davon wurde weiter verfolgt und nun zeigt der aktuelle Plan zehn neue Gebäude. Es soll ein sogenanntes allgemeines Wohngebiet entstehen, in dem sowohl Wohnen als auch nicht störendes Gewerbe, wie beispielsweise kleine Handwerksbetriebe, Geschäfte und Gasthäuser zulässig seien, informiert Bauamtsleiter Andreas Schmid. Diese sind umgeben von einer neu zu bauenden Straße. In der Stadtratssitzung am Dienstag wurde der Bebauungsplan erneut vorangetrieben. Nach einer Anregung des Tiefbauamtes musste, um Verkehrssicherheit gewährleisten zu können, ein sogenanntes Sichtdreieck eingeplant werden. Dieses soll im Zufahrtsbereich dafür sorgen, dass ein ausreichender Sichtkorridor für ein- und ausfahrende Fahrzeuge gegeben ist. Wie lange es noch dauert, bis Bauarbeiten begonnen werden können, ist laut Bauamtsleiter Schmid schwierig abzuschätzen. Er vermutet, dass die Planungen bis Ende des Jahres abgeschlossen seien. Die Erschließungen könnten also im nächsten Jahr beginnen. Dann sollen die Grundstücke jedoch nicht alle auf einmal, sondern in den nächsten fünf bis acht Jahren verkauft werden, so Schmid.

    Dorferneuerung soll „Gesamtgewinn“ für ganz Frauenriedhausen werden

    Bereits vor einigen Jahren gab es im Rahmen eines integrierten ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) mit Haunsheim Pläne für die Verschönerung der Dorfmitte Frauenriedhausens. Das Projekt wurde nach mehrjährigen Planungen inklusive Bürgerbeteiligung jedoch beendet. Nun startet ein neuer Anlauf für die Dorferneuerung . Zu dieser Maßnahme gab es laut Bauamtsleiter Schmid bereits einige Vorgespräche. Die Kreisstraße, die durch das komplette Dorf führt, soll erneuert und Randbereiche schöner gestaltet werden. Außerdem ist die Sanierung des alten Schulhauses, in dem das Theater unterkommt und die Aufwertung vom Schützenheim zum Dorfgemeinschaftshaus in Planung. Verschiedene Aufenthaltsplätze sollen ebenfalls geschaffen werden. Die Dorferneuerung müsse jedoch noch förmlich vom Stadtrat beschlossen werden, so Schmid. Das Ziel sei ein Gesamtgewinn für das komplette Dorf. Die Bauarbeiten sollen zusammen mit denen des neuen Baugebiets angegangen werden, da es sich um die gleiche örtliche Lage handle, erklärt er. Der Bauamtsleiter schätzt, dass in diesem Jahr die Voruntersuchungen zur Dorferneuerung abgeschlossen und 2026 tiefgreifende Planungen gemacht werden können. Bauliche Maßnahmen könnten dann 2027 starten. Wenn die Planungen gut laufen, könne sich der Zeitplan nach vorne verschieben, sagt Schmid. Laufe es schlecht, auch nach hinten.

    42 Wohnungen sind in der Theodor-Heuss-Straße geplant

    In der Theodor-Heuss-Straße in Lauingen nahe der Rewe-Filiale ist eine Baumaßnahme eines privaten Investors geplant. Hier sollen zwei Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage entstehen. Insgesamt sind für das Grundstück 42 Wohneinheiten vorgesehen, die laut Bauplan teilweise mit Kinderzimmern ausgestattet sind. Laut Bauverwaltung sollen die Gebäude als Flachdachbauten mit einer Höhe von etwa 9,5 Metern ausgeführt werden. Die Vorarbeit sei bereits getan, informiert Bauamtsleiter Schmid. Die fertige Entwurfsfassung des Bauplans wurde in der Stadtratssitzung am Dienstag gebilligt. Im nächsten Schritt gehe es um die Öffentlichkeitsbeteiligung und das Einholen verschiedener Stellungnahmen. Er schätzt den zeitlichen Rahmen auf den ungefähr selben, wie den der oben genannten Projekte. Jedoch hänge dieser komplett vom Investor ab. Somit könne es bereits früher als 2026 zum Start der Baumaßnahmen kommen, je nachdem, wie schnell alle Verfahren abgeschlossen werden können, schätzt Schmid.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden