Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Neue Radlerrast-Station in Gut Helmeringen: Erholung für Radfahrer ab Juni nahe Lauingen

Lauingen

Im Seminarzentrum Gut Helmeringen können Radler bald rasten

    • |
    • |
    • |
    Daniela Mußelmann ist die Leiterin des Seminarzentrums Gut Helmeringen.
    Daniela Mußelmann ist die Leiterin des Seminarzentrums Gut Helmeringen. Foto: Lioba Reiter

    Wer regelmäßig auf Radtouren unterwegs ist, kennt das Problem wahrscheinlich: Man könnte eine Pause gebrauchen und eine Toilette wäre nicht schlecht, aber nirgendwo scheint es eine passende Raststätte zu geben. Das Seminarzentrum Gut Helmeringen, das inmitten von Wald und Wiese in der Nähe von Lauingen liegt, bietet bald eine Lösung an: das „Gut‘s Radler Café“.

    Angeregt durch die Tourismusinitiative von Donautal-Aktiv kam Daniela Mußelmann, die Leiterin des Seminarzentrums Gut Helmeringen, auf die Idee, ihre Kaminlounge mit Außenterrasse als Raststation für Radfahrer zu öffnen. Ziel sei es, die Region touristisch zu stärken. Mußelmann will mit ihrer Raststadion den Radlern eine Einkehrmöglichkeit geben, an der sie etwas essen, die Toilette benutzen und ein wenig entspannen können. Radfahrer würden gut in das Konzept von Gut Helmeringen passen, erklärt sie. Sie lieben es, draußen zu sein und die Natur - etwas, das auch im Seminarzentrum eine große Rolle spiele.

    In der Radlerrast-Station läuft die Bezahlung auf Vertrauensbasis

    In der Kaminlounge mit Außenterrasse werden den Radfahrern selbstgemachte Kuchen und Getränke angeboten. Außerdem stehe Gut Helmeringen in Zusammenarbeit mit Ulli von Bocksberg, weshalb es auch Bocksberg-Eis gebe. Die Bezahlung laufe über eine Vertrauenskasse, in die die Kunden einfach den passenden Geldbetrag hineinlegen. Die Selbstbedienung habe den Vorteil, dass die Raststation jeden Tag geöffnet sein könne und man kein zusätzliches Personal brauche, erklärt Mußelmann. Über eine Klingel können sich Kunden trotzdem melden, wenn sie etwas benötigen. Auch Stellplätze für Zelte gebe es für Camping-Begeisterte, so Mußelmann. Falls ein Zimmer im Seminarzentrum frei sei, könne man auch übernachten.

    Das ist die Kaminlounge im Gut Helmeringen, die ab Mitte Juni als Radlerrast-Station dienen soll.
    Das ist die Kaminlounge im Gut Helmeringen, die ab Mitte Juni als Radlerrast-Station dienen soll. Foto: Lioba Reiter

    Die Leiterin hofft, dass über die Radlerrast-Station mehr Leute aus der Region nach Gut Helmeringen kommen. „Viele ältere Leute kennen den Hof noch von früher, haben aber keinen Anlass, um herzukommen“, sagt Mußelmann. Auch Familien sollen den Ort kennenlernen. „Gut Helmeringen muss man erleben“, so Mußelmann. Das Seminarzentrum sei eine Oase zum Herunterkommen. Ihr sei zudem die Gemeinschaft auf dem Hof besonders wichtig. Er lebe von gutem Miteinander, sagt die Leiterin. Deshalb stehe auch die Radlerrast-Station unter dem Motto. Mußelmann möchte zeigen, was mit einfachen Strukturen möglich ist, wenn man sich aufeinander verlassen kann – deshalb auch die Vertrauenskasse, erklärt sie.

    Am 1. Juni ist Hoffest auf Gut Helmeringen

    Offiziell eröffnet die Raststation für Radler am 14. Juni. Bis Ende August können Radler dann von 10.30 Uhr bis 19.30 Uhr am Seminarzentrum eine Pause machen. Mittwochs und donnerstags hat das Radlercafé vorerst geschlossen. Die Ruhetage sollen genutzt werden, um sich voll auf den Hauptbetrieb, das Seminarzentrum, konzentrieren zu können, erklärt Mußelmann. Im nächsten Jahr wolle man die gesamte Saison, von April bis Oktober, nutzen. Mithilfe von Feedbackbögen soll über die Wintermonate die Kaminlounge ideal für Radler gestaltet werden. Das Café sei ein Pilotprojekt, das mithilfe der Gäste weiterentwickelt werden soll, sagt die Leiterin von Gut Helmeringen. Am Hoffest am 1. Juni können Besucher die Station schon einmal testen. Außerdem erwartet die Gäste ab elf Uhr ein Programm für Kinder und mit Ausstellern aus den Bereichen Gesundheit und Handwerk. Als Kontrastprogramm spielt am Samstagabend die Band „Donau Rock Selection“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden