Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Gundelfingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Gundelfingen“

Ein Gundelfinger wurde betrogen.
Gundelfingen

Falscher Sparkassen-Mitarbeiter bringt Gundelfinger um viel Geld

Ein 69-Jähriger wird betrogen. Zehn Abbuchungen in Höhe von mehreren tausend Euro wurden illegal von seinem Konto unternommen.

Kommandant Michael Wohlhüter und sein Stellvertreter Sebastian Schaarschmidt empfangen mit ihrer Mannschaft am Sonntag, 4. Juni, Besucherinnen und Besucher im neuen Gerätehaus in Gundelfingen.
Gundelfingen

Tag der offenen Tore: Besucher können Gundelfinger Feuerwehrhaus anschauen

Ob Übungsturm, Fahrzeughalle oder Floriansstube, Interessierte können das neue Feuerwehrgerätehaus erkunden. Die Feuerwehrleute zeigen Rettungsaktionen.

Die Feier-Meister der SSV Glött nach ihrem Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga. Foto: Benjamin Rößle
3 Bilder
Fußball

Abschied und Aufbruch bei den Dillinger Landkreis-Teams

Fußball-Nachlese: Das Punktspiel-Saisonfinale hat die Fans gepackt wie schon lange nicht mehr – von Heidenheim bis Bissingen, von Glött bis Dillingen.

Nach dem Tod von Schwester Maria Elisabeth setzen sich nun (von links) Schwester Gudrun,  Stephanie Punzmann und Hartmut Schimetschek für die Kinder im Heim ein.
Gundelfingen

Tod von Schwester Maria Elisabeth: So geht es im Gundelfinger Kinderheim weiter

Plus Der Tod der ehemaligen Heimleiterin hat Kinder und Personal getroffen. Nun werden ihre Aufgaben neu verteilt. Und eines ihrer geplanten Projekte wird umgesetzt.

Der FDP-Politiker Walter Lohner aus Gundelfingen ist im Alter von 81 Jahren verstorben.
Gundelfingen

Gundelfinger FDP-Urgestein Walter Lohner mit 81 Jahren gestorben

Er war ein prägendes Gesicht der Freien Demokraten im Landkreis Dillingen. Nun ist Walter Lohner aus Gundelfingen gestorben.

Noch einmal gemeinsam durften (von links) Elias Miller, Benedikt Ost, Maximilian Braun und René Schröder jubeln. Ihre sportlichen Wege beim FC Gundelfingen trennen sich. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Viele Emotionen und ein Rekord

Fußball-Bayernliga Süd: Der FC Gundelfingen knackt die 50-Punkte-Marke. Benedikt Ost und Maximilian Braun verabschieden sich mit Toren, für Manuel Müller gibt es viel Applaus.

2,2 Promille Alkohol im Blut hatte laut Polizeibericht eine 49-jähirge Autofahrerin, die am Samstag in der Gärtnerstadt einen Unfall verursacht hat.
Gundelfingen

2,2 Promille: Betrunkene Autofahrerin verursacht Unfall in Gundelfingen

49-Jährige fährt mit ihrem Wagen auf einen Pkw auf. Die Polizei stellt den Führerschein der Gundelfingerin sicher.

Die Polizei ermittelt gegen einen Gundelfinger wegen Unfallflucht.
Gundelfingen

Mann wird nach Unfallflucht in Gundelfingen ermittelt

Ein Gundelfinger stößt mit seinem Wagen beim Ausparken gegen ein Auto und sucht das Weite. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Autofahrer, komplizierte Radwegführungen und gefährliche Stellen: Fahrradfahrende, die auf der Lauinger Straße in Gundelfingen unterwegs sind, müssen immer wieder aufpassen.
Gundelfingen

Wie Gundelfingen fahrradfreundlicher werden kann

Plus Nach einer Bürgerumfrage und der Bewertung von Experten und der Polizei gibt es ein Radwegekonzept für die Gärtnerstadt. Besonders an der Lauinger Straße lauern viele Gefahrenstellen.

Ob Manuel Müller noch ein letztes Mal für den FC Gundelfingen jubeln darf? Gegen den FC Memmingen bestreitet der 35-Jährige sein letztes Spiel, dann verabschiedet er sich in die „Fußball-Rente“. Foto: Walter Brugger
Fußball

Abschied der Gundelfinger FC-Legenden

Fußball-Bayernliga Süd: Gegen den FC Memmingen feiern prägende Figuren des FC Gundelfingen ihren Ausstand. An ihrem Ehrgeiz ändert selbst das Karriereende nichts.

Die heimischen Moskitos (Bild) sind an Pfingsten „nur“ Gastgeber, wenn blinde Sportler aus Deutschland, den Niederlanden und Frankreich in Gundelfingen zum Blindenbaseball-Turnier antreten. Foto: Karl Aumiller
2 Bilder
American Sports

Neugierig auf Blindenbaseball in Gundelfingen

Sport – Nachgefragt: Der Niederländer Jack Heuts organisiert an Pfingsten zusammen mit den Gundelfinger Moskitos ein Turnier für blinde Baseball-Spieler in der Gärtnerstadt.

Beim Afrika-Festival im Kulturgewächshaus spielen viele Künstler und Bands, darunter auch wieder die beliebte Gruppe Pamuzinda aus Simbabwe.
Gundelfingen

Afrika-Festival in Gundelfingen: Das Programm im Kulturgewächshaus Birkenried

Vier Tage lang wird beim Kulturgewächshaus in Gundelfingen gefeiert. Was neben afrikanischer Musik, traditionellem Essen und dem Markt geboten ist.

Ein junger Mann wurde in Gundelfingen mit mehreren Ecstasy-Pillen erwischt.
Gundelfingen

Polizei findet Ecstasy-Tabletten bei Kontrolle am Gartnersee

Die Polizei hat in Gundelfingen junge Männer kontrolliert. Zwei von ihnen hatten Drogen dabei. Nun erwartet sie ein Ermittlungsverfahren.

Der Bahnhof in Gundelfingen soll ab 2027 barrierefrei sein.
Gundelfingen

Der Bahnhof in Gundelfingen wird barrierefrei

Die Bahn möchte den Bahnsteig wie überall im Landkreis bis 2027 barrierefrei umbauen. Unsicher ist noch, was mit dem Zugang auf der Südseite Richtung Gewerbegebiet passiert.

Freude pur herrschte im Jubelkreis der SSV Höchstädt nach dem entscheidenden Sieg zur Meisterschaft. Foto: Karl Aumiller
2 Bilder
Fußball

In Höchstädt und Donaualtheim: Die ersten Meister feiern

Fußball-Nachlese: Während Bayernligist FC Gundelfingen eine historische Bestmarke anpeilt, würde der SSV Glött im letzten Saisonspiel schon ein Remis zum Titel reichen.

Im Nordbau vom Haus der Senioren (rot eingezeichnet) könnten Geflüchtete aus der Ukraine ab Mitte Juni oder Juli wohnen.
Gundelfingen

Pflegeheim in Gundelfingen möchte Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen

Plus Im Haus der Senioren steht seit über einem Jahr wegen des Fachkräftemangels ein Stockwerk leer. Nun könnten dort Geflüchtete unterkommen. Derweil kursieren Gerüchte.

Paul Neubieser (links) entwischte dem Nördlinger Elias Holzner beim 1:0 und brachte die FCG-U 23 damit auf die Siegerstraße. Foto: Walter Brugger
Fußball

Kein lockeres 3:1 der Gundelfinger U23 gegen das Schlusslicht

Fußball-BezirksligaNord: Die U 23 des FC Gundelfingen rückt nach Sieg über Nördlingen II auf Rang sieben vor.

Ein ebenso buntes wie großes Starterfeld machte sich beim 55. Nordschwabenlauf auf die Strecke durch die Gundelfinger Innenstadt. Fotos: Karl Aumiller
4 Bilder
Laufen

In Gundelfingen: Einzeln schnell unterwegs, stark im Team

55. Nordschwabenlauf: Auf Drei-Kilometer-Runden über Gundelfingens Brücken bis zur Bleiche. Sven Haider und Daniela Unger kommen beim Hauptlauf als Sieger über die Ziellinie.

Vincent Danzer (Mitte) stand beim FC Gundelfingen erstmals in der Startelf und stoppte beim 4:1-Sieg nicht nur Simon Werner. Kapitän Maximilian Braun (rechts) steuerte einen FCG-Treffer bei. Foto: Walter Brugger
Fußball

Plötzlich klappt beim FC Gundelfingen alles

Fußball-Bayernliga Süd: In Hallbergmoos trumpfen die Gundelfinger groß auf und entdecken die Lust am Toreschießen wieder – obwohl es einen kurzfristigen Ausfall gibt.

Jonas Veh ist einer der Spieler, die die Gundelfinger U 23 zum Saisonende verlassen. Foto: W. Brugger
Fußball

Schlusslicht beim Gundelfinger „Rekordteam“

Fußball-Bezirksliga: 41 Punkte gab’s auf dieser Ebene für eine „Zweite“ des FC Gundelfingen noch nie.

Bislang war Christian Renner nur geschäftsführend im Amt, nun wählten ihn die FCG-Fußballer einstimmig zum Abteilungsleiter. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Zurück aufs gewohnte Terrain

Fußball-Bayernliga Süd: Am Mittwoch verpassten sich die Kicker des FC Gundelfingen eine neue Abteilungsleitung, beim VfB Hallbergmoos ist wieder ihre Kernkompetenz gefragt.

Sie pflanzten ein Baum für die Zukunft im Schnellepark (von links): Annika Engelniederhammer, Rainer Hönl, Roman Schnalzger, Bernd Pfab, Dieter Nägele und Tanja Weiss.
Gundelfingen

Stadtkapelle Gundelfingen pflanzt eine Linde im Schnellepark

Ein Baum für 50 Jahre Schnellefest steht nun im Park. Die Stadtkapelle Gundelfingen hat die Linde gestiftet. Welche Idee dahinter steckt.

Gundelfingen

Traditioneller Frühjahrsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Gundelfingen

In Gundelfingen ist am Sonntag wieder Frühjahrsmarkt. Neben den Ständen haben auch die Geschäfte geöffnet. Auf der Oberen Bleiche gibt es dieses Jahr einen Kinder-Flohmarkt und Ponyreiten.

In Gundelfingen ist ein dreijähriges Kind bei einem Unfall verletzt worden.
Gundelfingen

Dreijähriges Kind wird in Gundelfingen von einem Auto touchiert

Ein Bub läuft in einem unbeobachteten Moment in Gundelfingen auf die Fahrbahn. Eine Autofahrerin bemerkt das zu spät. Der Dreijährige muss ins Krankenhaus.

David Anzenhofer hatte die absolute Lufthoheit und ging beim FC Gundelfingen voran. Dafür gab es Lob vom Trainer, die Punkte nahm aber der FC Ingolstadt II (vorne Renato Domislic) mit. Foto: Walter Brugger
2 Bilder
Fußball

Schanzer machen sich in Gundelfingen unbeliebt

Fußball-Nachlese: Die Bayernliga-Gäste aus Ingolstadt ruinieren das Gundelfinger Geläuf. Viele ratlose Gesichter bei den abstiegsbedrohten Kreisligisten des Landkreises.

Kampf um jeden Ball: Der Ex-Gundelfinger Renato Domislic (Mitte) behauptet sich gegen Jan-Luca Fink (links) und Felix Hafner. Foto: Walter Brugger
Fußball

Traumtore und Giftpfeile bei Gundelfinger Heimniederlage

Fußball-Bayernliga Süd: Schon vor dem Anpfiff ist erkennbar, dass zwischen dem FC Gundelfingen und FC Ingolstadt II keine Freundschaften geschlossen werden.

Auf der Live-Baustelle konnten die Besucherinnen und Besucher der Bau-Schau den Mitarbeitenden bei der Arbeit zusehen.
Gundelfingen

Tausende Besucher kommen zur Bau-Schau im Ehla V

Insgesamt sechs Massivhäuser und jede Menge Informationen lockten künftige Bauherrinnen und -herren in das Baugebiet in Gundelfingen.

Fehlt Gundelfingen verletzt bis Saisonende: Johannes Hauf. Foto: Brugger
Fußball

Beim Absteiger letzte Zweifel beseitigen

Fußball-Bezirksliga: Gundelfingens U 23 kann den Ligaerhalt endgültig klarmachen.

Verteidiger Maximilian Leicht wird den FC Gundelfingen wieder verlassen und sportlich kürzertreten. Sein Ziel sind die SF Bachern. Foto: Walter Brugger
Fußball

FC Gundelfingen: Den guten Eindruck nicht verwischen

Fußball-Bayernliga Süd: Das Saisonziel hat der FC Gundelfingen schon erreicht, gegen den FC Ingolstadt II tritt er dennoch motiviert an.

Ein Dank für das Engagement (von links): Max Ruchti, Birgit Spengler, Siegfried Wölz, Bernd Duschek, Hans Stenke, Uwe Hartshauser und Roman Schnalzger.
Gundelfingen

SPD-Ortsvereins Gundelfingen ehrt Siegfried Wölz

Der Gundelfinger ist seit 60 Jahren in der SPD aktiv. Die Mitglieder dankten ihm für sein ehrenamtliches Engagement.