
Holzheim
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Holzheim“

Radlerin von Lkw erfasst

Planung für Badsanierung genehmigt
Mitglieder verabschieden den Haushalt für 2011

Franz Schuhmair bekommt Landesverbandsnadel in Gold
20 Jahre Kassier beim Kleintierzuchtverein Holzheim

Die Favoriten starten durch
Binswangen und Peterswörth feiern Ausswärtserfolge

Schlägerei zwischen Betrunkenen

Im Fasching ins verflixte siebte Jahr getanzt
Das Prinzenpaar der Epponia bloggte eine Saison lang. Jetzt zieht es sein Resümee

Tupperfrau Rosa macht Werbung für „Kachla“
Abwechslungsreiches Programm bei der Sitzung in Holzheim. Unterschiedliches Duschverhalten erklärt

Lumpenball am Gumpigen
Der Fasching in Eppisburg geht in den Endspurt

Gemeinde bekommt einen neuen Gehweg

Peter im Amt bestätigt
Ehrungen im Ortsverband Holzheim

Bürger wollen neuen Spielplatz

Betrunken am Steuer

Maschinen gestohlen

Die Polizei Dillingen sucht Zeugen

16-Jähriger erstattete Anzeige

Holz hatte sich selbst entzündet

8000 Euro Sachschaden

Kommunen sorgen sich um Finanzen
Anlässlich der Kreisversammlung des Bayerischen Gemeindetages berichtete Vorsitzende, Bürgermeisterin Hildegard Wanner, wie bereits kurz berichtet, von dem Spitzengespräch zum kommunalen Finanzausgleich 2011 am 19. November zwischen dem bayerischen Finanzminister Georg Fahrenschon, Innenminister Joachim Herrmann, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, Haushaltausschussvorsitzendem Georg Winter und den Präsidenten bzw. dem Vorsitzenden der vier kommunalen Spitzenverbände.

Pakete fast bis zur Decke
Mit so viel Spendenbereitschaft hatte der Vorsitzende des Fördervereins für Velipojë, Bürgermeister Erhard Friegel, nicht gerechnet. Die Geschenkpakete in der Aula der Aschbergschule waren hoch aufgestapelt. "Das ist meines", hörte man die Schüler beim Bestaunen des Geschenkeberges häufig sagen. Und Schüler freuten sich hier nicht über ein Geschenk, das sie bekamen, sondern über die Geschenke, die sie anderen machten.

Unzufrieden mit finanzieller Situation
Der Landkreis muss sparen. Das sagte Landrat Leo Schrell gestern auf der Kreisversammlung des Bayerischen Gemeindetages in Weisingen. Nicht nur die Bezirksumlage steigt, sondern auf den Topf mit den Schlüsselzuweisungen werden auch mehr Gemeinden zugreifen. So muss der Landkreis künftig mit rund 2,6 Millionen Euro weniger auskommen.

Lichterglanz im Pfarrgarten
Das Wetter hat es gut gemeint mit der Pfarrei Eppisburg, als sie kürzlich ihren Nikolausmarkt im Pfarrgarten veranstaltete. Dem Markt ging eine, von der kleinen Singgruppe musikalisch umrahmte, Nikolausfeier in der Pfarrkirche voraus. Dort war auch der Nikolaus zu Besuch. Inmitten seiner Engelschar sprach er zu Groß und Klein und die Kinder durften sich mit Naschereien gefüllte Säckchen bei ihm abholen.

Schnell durchs Netz dank Glasfaserkabel
Die Gemeinde Holzheim mit den Ortsteilen Weisingen, Eppisburg, Ellerbach und Fultenbach wird mit schnellem Internet versorgt. Das konnte Bürgermeister Erhard Friegel auf der Informationsveranstaltung zum Thema Breitbandausbau kürzlich bestätigen.

Wetter erschwerte Zucht
Die Mitgliederversammlung des Imkervereins Holzheim fand im Sportheim statt und wurde von der Instrumentalgruppe "Egauklänge" begleitet. 1. Vorsitzender Alois Schuster freute sich über das zahlreiche Erscheinen der Imker. In seinem Jahresrückblick würdigte er die durchgeführten Aktivitäten, und bedankte sich für die geleistete Arbeit.

Schnelles Internet für Holzheim
Holzheim Die Aschberggemeinde wird mit Glasfaserkabel angeschlossen. Darüber informierte Bürgermeister Erhard Friegel die Bürger auf der Versammlung am Dienstagabend. Bereits dieses Jahr werden Eppisburg und der östliche Teil von Holzheim das schnelle Internet nutzen können. Die anderen Ortsteile, sowie der restliche Teil von Holzheim folgen im Frühjahr. Ein ausführlicher Bericht folgt in der Freitag-Ausgabe der DZ. (emd-)

Gegen Pfosten und davon

An die Wand oder nicht?
Herbert Reß versteht die Welt nicht mehr. Er ist 1. Vorsitzender des Soldaten- und Veteranenvereins Weisingen und hat bei der Generalversammlung am 3. Januar 2009 Pfarrer Dr. Hubert Dobiosch eine Ehrenurkunde für 28 Jahre Vereinstreue verliehen. Diese Urkunde hat Reß in der ehemaligen Gaststätte Krone, im neuen Mehrgenerationenhaus, im Gemeinschaftsraum aufgehängt. Jetzt soll sie wieder abgehängt werden - sie gehöre dort nicht hin. "Ist das der Dank der Bürger und einiger CSU-Mitglieder von Weisingen für unseren ehemaligen Pfarrer für sein langjähriges Wirken in der Gemeinde?", fragt sich Reß. So eine Einstellung und Meinung passe seiner Ansicht nach nicht zum christlichen Menschenbild.

Drei Verletzte nach Crash bei Schnee

Keine Bestattungen mehr auf alten Friedhöfen

44-Jähriger zum Glück nur leicht verletzt

Gehwege sollen abgesenkt werden
Holzheim Für die Senioren in der Gemeinde Holzheim soll mehr getan werden. Darüber waren sich die Mitglieder des Gemeinderates bei ihrer Sitzung einig. Bürgermeister Erhard Friegel stellte dazu das vom Kreis Dillingen erarbeitete Seniorenpolitische Gesamtkonzept vor.