Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Wittislingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Wittislingen“

Ein Ulrichsmusical wird am 4. und 5. November in der Wittislinger Pfarrkirche aufgeführt. Dabei wirken auch Jugendliche aus Wittislingen und Umgebung mit. Zum Auftakttreffen kamen 53 Interessierte ins Pfarrheim.
Wittislingen

Wittislingen reklamiert den heiligen Ulrich für sich – und zeigt ein Musical

Dass der Augsburger Bischof im Dorf an der Egau geboren wurde, daran will niemand im Ort zweifeln. Jugendliche führen im Jubiläumsjahr ein Ulrichsmusical auf.

Die ehemalige Deponie in Wittislingen soll in diesem Jahr rekultiviert werden. 400.000 Euro sind dafür im Haushalt veranschlagt.
Wittislingen

Haushalt verabschiedet: Wittislingen vergräbt viel Geld im Boden

Plus Für neue Straßen, Kanäle, Wasserleitungen und die Breitbandversorgung nimmt Wittislingen 2023 viel Geld in die Hand. Daneben soll es endlich bei der Deponie losgehen.

Die Planungen für das Nahwärmenetz in Wittislingen sehen im ersten Schritt einen Ausbau der blauen Fläche vor. Danach soll die rote Fläche im Ortskern erschlossen werden. Wie es im Anschluss weitergeht, ist vom Interesse der Bürger abhängig.
Wittislingen

Spatenstich für Wittislinger Nahwärme soll noch in diesem Jahr sein

Plus Die Suche nach Flächen für die Photovoltaikanlage hat den Baubeginn in Wittislingen verzögert. Wie der Zeitplan für das Nahwärmenetz jetzt aussieht.

Sie erhielten zu Recht tosenden Applaus: die Musiker und Musikerinnen des Musikvereins Wittislingen.
Wittislingen

Mitreißende Klänge beim Musikverein Wittislingen

Das Frühjahrskonzert des Musikvereins begeistert das Publikum. Der Abend hat zwei besondere Ehrengäste.

Abstiegskampf pur und sieben Tore bot das Kellerduell in Wittislingen, das Schlusslicht TSV Haunsheim letztlich 3:4 verlor. Hier bejubeln die Gastgeber den Siegtreffer von Matthias Strehle. Foto: Karl Aumiller
Fußball

Der TSV Wittislingen will in die Relegation

Fußball-Kreisklasse West II: Knapper Erfolg im Kellerduell gegen Haunsheim. Dillingen zieht an der Spitze gleich, aber der bessere direkte Vergleich spricht noch für Neumünster.

Die Gemeinde Wittislingen will die Ziertheimer Straße an dieser Stelle begradigen. Kritiker befürchten, dass dadurch mehr Lkw-Verkehr in den Ort gebracht werde.
Wittislingen

Hat eine Begradigung von nur 60 Metern Straße große Auswirkungen?

Plus Rathauschef Reicherzer widerspricht der These der "Bürgergemeinschaft Ortsdurchfahrt", dass dadurch mehr Lkw angelockt würden. Warum bisher nicht gebaut wird.

Da sah es noch gut aus für den TSV Wittislingen: Michael Ostertag (Nummer acht) gratuliert Jannick Schabert zu dessen 1:0-Führungstreffer. Beim Abpfiff hatte Gast TSV Wasserburg aber mit 2:1 das bessere Ende für sich. Foto: Karl Aumiller
Fußball

Kein Mutmacher für Wittislingen

Fußball-Kreisklassen: Nach dem 1:2 gegen Wasserburg bleibt der Aufsteiger in akuter Abstiegsgefahr. SG Bächingen/Medlingen im Verfolgerduell glücklos.

Wittislingen trauert um Roland Hörl. Der frühere Bürgermeister und langjährige Gemeinderat ist am Sonntag nach langer, schwerer Krankheit gestorben.
Wittislingen

Der frühere Bürgermeister Roland Hörl "trug Wittislingen im Herzen"

Etwa 400 Trauernde nehmen in der Egautal-Gemeinde Abschied von dem langjährigen Gemeinderat und Rathauschef Roland Hörl, der am Sonntag verstarb.

Verstärkung für die Wittislinger Feuerwehr: (von links) Kommandant Dominik Schwarz, Tobias Reisenauer, Thomas Reicherzer und Thomas Hattler.
Wittislingen

Bürgermeister Reicherzer löscht jetzt in der Wittislinger Feuerwehr

Der Rathauschef von Wittislingen und zwei weitere Neulinge erklären, warum sie sich künftig bei den Floriansjüngern im Egautal engagieren.

In Zöschlingsweiler gilt bald fast überall im Ort Tempo 30.
Wittislingen-Zöschlingsweiler

In Zöschlingsweiler gilt bald fast überall Tempo 30

Auf den Seitenstraßen des Wittislinger Ortsteils darf bald nicht mehr so schnell gefahren werden. Die Gemeinde kommt damit dem Wunsch einiger Anwohner nach.

Stefanie Hermanns bietet in ihrem neuen Selbstbedienungsladen in Wittislingen Produkte aus der Region an. Das Einkaufen soll mit einer App funktionieren.
Wittislingen

Hier kann man in Wittislingen jetzt rund um die Uhr einkaufen

Plus Stefanie Hermanns hat in Wittislingen einen Selbstbedienungsladen für regionale Produkte eröffnet. Für das Einkaufen im "Egau-Shop 24" braucht es nur eine App.

Zwischen Frauenriedhausen und dem Beutenstetter Hof bei Wittislingen soll ein 13 Hektar großer Solarpark entstehen.
Wittislingen

In Wittislingen entsteht ein 13 Hektar großer Solarpark

Private Investoren aus Wittislingen wollen zwischen Beutenstetter Hof und Frauenriedhausen Energie gewinnen. Was geplant ist.

Ein Unfall hat sich auf der Kreisstraße DLG 35 ereignet.
Wittislingen

Drei Verletzte nach Unfall bei Wittislingen

Beim Abbiegen übersieht eine Autofahrerin bei Wittislingen den Wagen einer anderen Verkehrsteilnehmerin. Es kommt zum Zusammenstoß.

Anja Selzle (Bild) gelangen wie Anna Baur und Charlotte Bahlmann fünf Treffer für die HSG Lauingen-Wittislingen.
Handball

TV Gundelfingen: dreimal wieder ausgeglichen

Handball: Hälbich rettet Remis bei der SG 1871 Augsburg/Gersthofen, sein TV Gundelfingenbleibt 2023 unbesiegt. Die beiden Damen-Bezirksoberligist des Landkreises unterliegen.

In Wittislingen setzt man im Gemeindewald auf Verjüngung. Wirtschaftlich ist der Wald ein Verlust-Geschäft.
Wittislingen

Der Gemeindewald in Wittislingen macht Verluste

Plus Trotz Zuschüssen und guter Holzpreise erwirtschaftet Wittislingen mit seinem Wald ein Minus. Der Gemeinderat will außerdem Flächen für Windkraft ausweisen.

Stefanie Krebs ist Radon-Sachverständige. Sie betreut bei Radontec Kundinnen und Kunden - und hört so manche emotionale Geschichte.
Wittislingen

Die Firma Radontec aus Schabringen macht radioaktives Edelgas sichtbar

Plus Bei Radontec in Schabringen dreht sich alles um ein unsichtbares Edelgas, das Lungenkrebs auslösen kann. Für die Mitarbeiter auch eine emotionale Angelegenheit.

Auch wenn Marco Krumscheid hier wegen eines Aichacher Fouls zu Boden geht: Das Heimspiel in Wittislingen wurde für die HSG letztlich zur Bauchlandung.
Handball

Leichtfertige HSG beim Heimspiel in Wittislingen

Handball: Wittislingen-Lauingen verspielt klare Führung gegen Lieblingsgegner Aichach. Der kollektive Blackout nach der Pause kostet einen wichtigen Punkt im Titelkampf.

Die TVG-Handballer schreien ihre Freude über die Sensation in Schwabmünchen heraus (von links): Markus Schreitt, Jakob Wiedemann, Dominik Brucker, Lucas Lindenmayr, Marc Lischka, Tobias Bauer, Manuel Haas und Fabian Deininger.
Handball

„Ein unglaubliches Spiel“ des TV Gundelfingen

Handball: Selbst Personalnot und Verletzungen können Gundelfingen auswärts nicht stoppen, das dem bislang verlustpunktfreien BOL-Spitzenreiter die erste Niederlage zufügt.

Die Bügelfibel von Wittislingen in der Nahaufnahme. 2022 kam sie erstmals seit Jahrzehnten zurück in die Marktgemeinde.
Jahresrückblick 2022

Die Fibel kehrt 2022 nach Wittislingen zurück – zumindest kurz

Sie ist ein wahres Schmuckstück und Besuchermagnet zugleich. Die berühmte Bügelfibel aus dem Wittislinger Fürstengrab kehrte dieses Jahr in ihre Heimat zurück.

Platz für acht Familien schafft die Firma Carres im Wittislinger Ortsteil Schabringen. Im Frühjahr soll der Bau beginnen.
Wittislingen-Schabringen

Wertinger Unternehmen baut in Schabringen acht neue Häuser

Im Wittislinger Ortsteil Schabringen entstehen bald neue Wohnhäuser. Sie sollen zwischen Hauptstraße und Schulstraße gebaut werden. Was dort geplant ist

Der Durchgangsverkehr in Wittislingen ist immer wieder Thema. Vor allem Lastwagen sind ein Problem.
Wittislingen

Weniger Verkehr: Eine neue Idee für die Wittislinger Ortsdurchfahrt?

Die Bürgergemeinschaft um Ex-Bürgermeister Reinhold Sing und Siegfried Steiner spricht von einer alternativen Verkehrsführung für Wittislingen – und nennt Forderungen.

Für die drei neuen Straßen im Zöschlingsweiler Baugebiet Fabrikfeld gibt es nun auch Namen.
Zöschlingsweiler

Drei Straßen in Zöschlingsweiler bekommen neue Namen

Plus Die Wege im neuen Baugebiet Fabrikfeld werden nach berühmten Kindern des Ortes benannt. Auch die Geschichte der Fabrik findet sich wieder.

Christian Kinzler warf beim HSG-Sieg sieben Tore.
Handball

Glanzloser Sieg der HSG aus Lauingen und Wittislingen

Handball: TVL-Wittislingen „erarbeitet“ zum Jahresabschluss die Punkte in Friedberg – und hofft auf Schwabmünchener Ausrutscher.

Ein Unbekannter hat bei einem Einbruch in Wittislingen Bargeld gestohlen und einen Sachschaden angerichtet.
Wittislingen

Scheibe eingeworfen: Einbrecher stiehlt in Wittislinger Haus Bargeld

Ein Unbekannter hat einen Einbruch in ein Wittislinger Haus verübt. Er stiehlt Bargeld im fünfstelligen Euro-Bereich.

Die Schule war eines der großen Themen auf der Bürgerversammlung in Wittislingen.
Wittislingen

In Wittislingen ist von "persönlichen Angriffen auf Gemeinderäte" die Rede

Plus Bei den Bürgerversammlungen wird vor allem das Thema Oberbechinger Straße diskutiert. Und Bürgermeister Thomas Reicherzer räumt mit einem Gerücht auf.

Blick in die Ziertheimer Straße in Wittislingen: Bürger fordern eine Abstufung zur Ortsstraße, doch das ist laut Staatlichem Bauamt nicht möglich.
Wittislingen

Wie geht es mit der Ortsdurchfahrt in Wittislingen weiter?

Pläne für die Ziertheimer Straße sorgen in Wittislingen für Ärger - dabei geht es auch um die Staatsstraße. Nun äußert sich das Staatliche Bauamt.

Ganz oben auf dem Siegtreppchen: Theresia Schwenk (Mitte) nach ihrem Sieg auf der griechischen Insel Salamina.
Radsport

Theresia Schwenk: unter die Top 100 der Welt geradelt

Mountainbike: Die Wittislingerin Theresia Schwenk steckt eine Corona-Infektion weg und sammelt die nötigen Punkte bei ihren finalen Rennen in Griechenland.

In Wittislingen freuen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Heimat-Checks über den Einzelhandel, die Sicherheit und eine gute Gesundheitsversorgung.
Heimat-Check

In Wittislingen freut man sich über Sicherheit und Einzelhandel

Plus Die Menschen fühlen sich in Wittislingen sicher und freuen sich über den Einzelhandel. Die Gastronomie hinkt hinterher. Das Dauerbrennerthema Verkehr beschäftigt die Bürger.

Wittislingen von oben. Gerade beim ÖPNV sehen die Jugendlichen in der Gemeinde Nachholbedarf.
Wittislingen

Wie Jugendliche auf Wittislingen blicken

Der Kreisjugendring wollte wissen, was Jugendlichen in Wittislingen gefällt - und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Das sind die prägnantesten Ergebnisse.

Diese Krümmung sorgt für Diskussionsstoff in Wittislingen. Die Gemeinde will die Straße begradigen. Kritiker befürchten jedoch gar autobahnähnliche Zustände.
Wittislingen

Eine Straßenkrümmung in Wittislingen soll weg - und das sorgt für Ärger

Plus Es ist eine kleine Ausbuchtung, die für viele Diskussionen sorgt. Die Ziertheimer Straße in Wittislingen soll begradigt werden. Doch nicht allen gefällt das.