Startseite
Icon Pfeil nach unten
Dillingen
Icon Pfeil nach unten

Pfarrerin Marit Hole wird in Gundelfingen feierlich in ihr Amt eingeführt

Gundelfingen

Pfarrerin Marit Hole wird in Gundelfingen feierlich in ihr Amt eingeführt

    • |
    • |
    • |
    Pfarrerin Marit Hole (Dritte von links) wurde am Sonntag in Gundelfingen in ihr Amt eingeführt. Dabei waren auch (von links) die Pfarrer Jonathan Launhardt, Wolfram A. Schrimpf, Dekan Jürgen Pommer, Pfarrerin Michaela Launhardt und Pfarrerin Ulrike Berlin.
    Pfarrerin Marit Hole (Dritte von links) wurde am Sonntag in Gundelfingen in ihr Amt eingeführt. Dabei waren auch (von links) die Pfarrer Jonathan Launhardt, Wolfram A. Schrimpf, Dekan Jürgen Pommer, Pfarrerin Michaela Launhardt und Pfarrerin Ulrike Berlin. Foto: Peter Kellermann

    Auf eine volle Kirche konnte Marit Hole bei ihrer Amtseinführung in Gundelfingen blicken. Viele Vertreter und Vertreterinnen der evangelischen Kirchengemeinden aus dem Dillinger Land sowie Dekan Johannes Schaufler und weitere Vertreter der katholischen Gemeinde waren der Einladung gefolgt. Landrat Markus Müller und die beiden Bürgermeister Dieter Nägele, Gundelfingen und Sigmund Meck, Bächingen, repräsentierten zusammen mit Stadt- und Gemeinderäten die politischen Vertreter aus den Kommunen.

    Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet vom Gospelchor Peace Unlimited, von Erika Moosdiele an der Orgel und Thomas Bäurle an der Trompete. Dekan Jürgen Pommer wies nach Verlesung der Urkunde für die Beauftragung von Marit Hole für die Pfarrstelle in Bächingen darauf hin, dass die Pfarrerin und die Gemeinden durch die Springertätigkeit seit Januar 2024 Gelegenheit hatten, sich kennenzulernen. Beide Seiten wollten ganz bewusst „die fruchtbare Zusammenarbeit fortsetzen“, betonte der Dekan.

    Pfarrerin Hole lebe ihre Berufung „mit ganzem Engagement und ganzem Herzen“

    Vor der Einsegnung hob Pommer hervor, „dass Frau Hole das, was sie tut, mit ganzem Engagement und ganzem Herzen macht“. In diesem Zusammenhang riet Pommer, dass die Gemeinde auf ihre Pfarrerin achten solle. Da sie auf absehbare Zeit noch mit einer 25-Prozent-Stelle im Therapiezentrum Burgau angestellt ist, könne sie auf der Pfarrstelle Bächingen nur 75 Prozent arbeiten. „Bei ihrem Engagement besteht die Gefahr, dass sie sich zu viel zumutet“, sagte der Dekan.

    Pfarrerin Marit Hole bei der Einführung.
    Pfarrerin Marit Hole bei der Einführung. Foto: Peter Kellermann

    Nach der Segnung überbrachte der Höchstädter Pfarrer Wolfram A. Schrimpf die Glückwünsche des Pfarrkapitels. Dekan Schaufler hieß Frau Hole im Anschluss an den festlichen Gottesdienst im Namen der katholischen Gemeinde willkommen. Landrat Markus Müller würdigte die Arbeit der christlichen Gemeinden und die ökumenische Zusammenarbeit und wünschte sich, dass das für die politische Arbeit Vorbild sein sollte. 

    Bürgermeister Nägele ist überzeugt, dass es „ein gutes Miteinander“ wird

    Frank Bienk, einer der Vorgänger von Pfarrerin Hole, habe in Gundelfingen einen guten Weg zur Zusammenarbeit zwischen der evangelischen Kirchengemeinde und der Stadt geebnet, betonte Bürgermeister Dieter Nägele, der auch für seinen Bächinger Amtskollegen Siegmund Meck sprach. So wie er Marit Hole kennengelernt habe, sei er überzeugt, dass es ein gutes Miteinander geben werde. 

    Susanne Schafhauser, Kindergartenleiterin in Bächingen, bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und betonte, dass die Kinder Pfarrerin Hole schon von Weitem erkennen und sie herzlich begrüßen. Zum Schluss dankte Hole ihrer Familie für die Begleitung und alle Unterstützung beim Weg in den und durch den Beruf als Pfarrerin, den sie so liebe. Bei Dekan Pommer, bei ihren Gemeinden und bei den Ehrengästen bedankte sie sich für alle Wertschätzung und die Geschenke – und nicht zuletzt auch bei allen, die den Gottesdienst durch Wort und Musik mitgestalteten.

    Viele Gäste kamen zur Amtseinführung von Pfarrerin Marit Hole. Auf dem Foto von links: Bürgermeister Siegmund Meck, Gabriele Suckut (Vertrauensfrau Gundelfingen), Marit Hole, Landrat Markus Müller, Gerlinde Gäßler (Vertrauensfrau Bächingen) und Bürgermeister Dieter Nägele.
    Viele Gäste kamen zur Amtseinführung von Pfarrerin Marit Hole. Auf dem Foto von links: Bürgermeister Siegmund Meck, Gabriele Suckut (Vertrauensfrau Gundelfingen), Marit Hole, Landrat Markus Müller, Gerlinde Gäßler (Vertrauensfrau Bächingen) und Bürgermeister Dieter Nägele. Foto: Peter Kellermann

    Anschließend wurde die Geduld der Gäste beim Beten, Singen und Zuhören durch die Einladung zum Gemeindefest belohnt. Für die ansprechende musikalische Untermalung sorgte hier der Posauenchor Brenz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden