Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
US-Außenminister Blinken wirft Putin völliges strategisches Versagen vor
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Dillingen: Der „Neue“ ist ein alter Bekannter

Dillingen
05.08.2016

Der „Neue“ ist ein alter Bekannter

Yilmaz Celikörs (links) ist neuer Coach des Kreisligisten SSV Dillingen. Er kann auf Torwart-Routinier Mehmet Uzun (Mitte) und Zugang Nuh Arslan (rechts) bauen.
Foto: ssv

Fußball-Kreisliga: Mayer-Nachfolger bei der SSV Dillingen ist gefunden.

Vor dem letzten Testspiel am Sonntag gegen Kreisklassen-Absteiger SSV Glött II mit dessen neuem Verantwortlichen Thomas Heidel (18 Uhr/Donaustadion) hat Fußball-Kreisligist SSV Dillingen wichtige personelle Weichen gestellt: Mit Yilmaz Celikörs präsentieren die Donaustädter einen neuen Coach, der auf eine erfolgreiche Spielervergangenheit bei der SSV, für die er unter anderem auch in der damaligen Bezirksoberliga auflief, zurückblicken kann. Trainererfahrung sammelte der 47-Jährige bei Türk Gücü Lauingen und Türk GB Günzburg, aber auch bereits im Dillinger Juniorenbereich. Aus dieser Zeit sind ihm einige der heutigen Akteure wohlbekannt. SSV-Vorsitzender Christoph Nowak, der unter anderem sogar Bewerbungen von Trainern mit Profilizenz aus Deutschland und der Slowakei erhielt („Ein Wahnsinn“), freut sich sehr auf die Zusammenarbeit: „Wir haben seit der Entlassung von Andreas Mayer mit einer Vielzahl von Kandidaten Kontakt gehabt, für nicht wenige ging es dabei vorwiegend um finanzielle Dinge oder kurzfristige und kostenintensive Kaderkorrekturen. Yilmaz hat dabei ganz einfach den besten Eindruck hinterlassen, zudem eine enorme Leidenschaft für die SSV Dillingen vermittelt und uns klar und schlüssig dargelegt, dass er die aktuelle Umbruchsituation annehmen und wie er die Mannschaft künftig führen will“. Deshalb hat Nowak auch kein Problem damit, dass Celikörs das Team aufgrund seines längst geplanten Jahresurlaubs erst Anfang September übernehmen wird: „Bis dahin haben wir mit unserem im gesamten Verein geschätzten langjährigen Torwart Mehmet Uzun eine hervorragende Interimslösung gefunden“. Zudem verpflichteten die Kreisstädter den 29-jährigen Offensivspieler Nuh Arslan von TG Lauingen, der die durch den kurzfristigen Abgang von Denis Belakov zum BC Schretzheim im Angriff entstandene Lücke schließen soll. (SSV)

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.