Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Türkei stimmt als letztes Mitgliedsland für Nato-Beitritt Finnlands
  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Gundelfingen: Die Leistung stimmt, das Ergebnis nicht

Gundelfingen
23.08.2020

Die Leistung stimmt, das Ergebnis nicht

Marius Brugger (hinten) und Raphael Mahler (rechts) waren in der Defensive im Testspiel beim TSV Landsberg zwar gefordert und schlugen sich dabei durchaus achtbar – trotz der 2:3-Niederlage ihres FC Gundelfingen.
Foto: Brugger

Fußball-Testspiel: Der FC Gundelfingen muss beim TSV Landsberg personell improvisieren und gewinnt trotz der 2:3-Niederlage positive Erkenntnisse.

Fußball ist ein Ergebnissport, das sieht auch Martin Weng so. „Und das Ergebnis passt leider nicht“, erklärt der Trainer des Landesligisten FC Gundelfingen nach der 2:3 (1:1)-Testspielniederlage beim Bayernliga-Vertreter TSV Landsberg. Andererseits hat der Coach durchaus positive Erkenntnisse bei den Grün-Weißen gewonnen.

Dazu gehört, dass mit Timo Ratter ein dritter Keeper zur Verfügung steht, „den ich ohne große Bedenken reinschmeißen kann“, wie Weng ausführt. Der 18-Jährige hütete vergangen Winter bereits das FCG-Tor und wurde mit den Gärtnerstädtern schwäbischer Futsalmeister, nun durfte er aufgrund der Verletzungen von Dominik Dewein und Dennis Ortner erstmals auf dem Feld ran.

Gundelfingen verkauft sich gut

Die Partie beim personell in den vergangen Wochen personell aufgerüsteten TSV Landsberg war durchaus flott, die Gundelfinger verkauften sich gut und gingen nach 23 Minuten sogar in Führung. Philipp Schmid verwertete die flache Hereingabe seines Sturmpartners Jonas Schneider zum 0:1, vier Minuten später schlenzte TSV-Neuzugang Branko Nikolic nach einer Ecke den Ball von der Strafraumkante scharf neben den Pfosten – 1:1. „Der Treffer war in der Entstehung vermeidbar“, kritisierte FCG-Coach Weng. Etwas unglücklich war aus seiner Sicht das 2:1, als der Ex-Memminger Fabian Lutz im Strafraum vor FCG-Verteidiger Michael Grötzinger den Weg kreuzte und dabei zu Fall kam. Den Strafstoß verwandelte Alessandro Mulas in der 56. Minute, quasi im Gegenzug führte das erfolgreiche Zusammenspiel der FCG-Stürmer Schneider und Schmid schon wieder zum Gleichstand – 2:2. Doch kaum war die Partie angepfiffen, fiel gleich der dritte Treffer innerhalb von 180 Sekunden. Wolfgang Baumann durfte zum 3:2 einköpfen.

„Da haben wir noch mal dick gepatzt“, urteilte Weng und trauerte den Ausgleichschancen auf der Gegenseite nach. In der Drangphase kurz vor Schluss hatte etwa Bernhard Rembold noch das 3:3 vor Augen, sein Kopfball wurde aber zur Ecke abgewehrt. Und so sprach das Ergebnis am Ende gegen die Gundelfinger – trotz ansprechender Leistung.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.