
Jahresversammlung
Hubertus blickt mit Batari in die Zukunft

Dattenhausens Schützen präsentieren sich gut aufgestellt
Die Neuwahlen im Rahmen der 57. Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hubertus Dattenhausen bestätigten Vorsitzenden Harald Batari im Amt. Ihm zur Seite stehen Axel Hitzler (Zweiter Vorsitzender), Richard Sing (Kassenwart), Werner Burdack (Schriftführer) sowie die Beisitzer Marina Hitzler, Sandra Burdack, Amalie Sing, Timo Schmid, Richard Sing, Manuel Guffler mit Jakob Burdack und Jonas Guffler als Jugendvertretern.
Batari berichtete unter anderem über die drei Rundenwettkampf-Mannschaften sowie die insgesamt 36 Schießabende. Als sportlichen Höhepunkt im abgelaufenen Jahr nannte er die Erfolge der Auflageschützen. Bei der Gaumeisterschaft siegte Monika Hitzler in ihrer Klasse, Werner Wünsch wurde Dritter. Bei den Bezirksmeisterschaften sicherte sich Monika Hitzler Rang zwei. Das Ergebnis der Mannschaftwertung berechtigte zur Teilnahme an der bayerischen Meisterschaft.
Im Laufe des Jahres hat der Verein auch einige Investitionen getätigt, etwa in einen zusätzlichen Projektor mit Leinwand zur Darstellung der Schießergebnisse. Schriftführer Werner Burdack gab detailliert den Ablauf des Vereinsjahres mit den einzelnen Schießwettbewerben wieder. Positiv war auch der Bericht von Kassenwart Richard Sing.
Ehrungen: 25 Jahre Mitglied: Josef Gschwind, Richard Sing; 40 Jahre: Heinz Horsinka; 50 Jahre: Wendelin Hitzler, Manfred Burkhardt, Anton Rathgeb und Hubert Wünsch; 60 Jahre: Josef Schäffler, Georg Brenner, Karl Lutz, Alfons Reiser, Hubert Reiser, Karl Ott, Georg Brugger. Erich Marko
Bürgermeister Thomas Baumann gratulierte dem Verein zu einer hervorragenden Entwicklung. Dass nunmehr auch Jugendliche in die erweiterte Vorstandschaft integriert werden, rundeten das sehr gute Bild und die auf die Zukunft ausgerichtete Vereinsarbeit ab. (webu)
Die Diskussion ist geschlossen.